Europa News

Salzburg: Burgen werden zum Familienerlebnis

26. Juli 2022

Sie begeistern mit atemberaubenden Ausblicken und machen längst vergangene Zeiten lebendig: Gerade rund um die Stadt Salzburg gehören imposante Burgen zu den beliebtesten Ausflugszielen - unter www.salzburg-burgen.at gibt es einen Überblick über Tickets und Öffnungszeiten. Und das sind die drei bekanntesten Burgen: Festung Hohensalzburg Den höchsten Punkt der Festung Hohensalzburg als...

Sardinien: Buggerru – Als ein Bergarbeiterdorf Italien lahmlegte

13. Juli 2022

Sie weigerten sich zu arbeiten, einzufahren, die Bodenschätze aus dem Gestein zu lösen: 1904 streikten die Bergmänner in Buggerru und veränderten ihr Land für immer. Anlass genug, um mit einer Grubenfahrt und einem Spaziergang auf den Spuren der Kumpels daran zu erinnern. Es war ein Tabubruch: Eigentlich durften die Beschäftigten der Miniera di Planu Sartu im damals 9000 Einwohner...

Schottland: Die Insel Inchcailloch im Loch Lomond

12. Juli 2022

Der Trossachs National Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Doch es braucht nicht viel, um dem Besucheransturm auszuweichen und die ruhigen Ecken zu erkunden. Der Trossachs ist der älteste Nationalpark Schottlands und eine Wald gewordene Verschnaufpause vom Alltag. Berge und Seen beherrschen die fast 1900 Quadratkilometer große Szenerie. Der Nationalpark bietet rund 200 Vogelarten...

Ligurien: Cinque Terre – Wandern von Dorf zu Dorf

08. Juli 2022

Sie sind das touristische Highlight Liguriens und UNESCO-Weltkulturerbe – die Cinque Terre, fünf irrsinnig schöne Dörfer über dem Meer. Tatsächlich ist ein erster Ligurienbesuch ohne einen Tag in den Cinque Terre undenkbar. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Wanderung von einem Dorf zum nächsten entlang des nicht minder pittoresken Küstenwanderweges. Sie heißen (von Ost nach...

Österreich: Almsommer und Almabtrieb im Alpbachtal

07. Juli 2022

Wenn der Almsommer zu Ende geht, kommen Mensch und Vieh von den Bergweiden zurück ins Tal. Für den Almabtrieb erhalten die Kühe einen bunten Kopfschmuck und die Glocken, die sie um ihren Hals tragen. Früher dienten die Glocken dazu, böse Geister auf dem Almabstieg zu vertreiben, damit die Herde sicher ins Tal kommt. Der Almabtrieb in Reith im Alpbachtal ist ein besonderes Fest, das jedes...

Finnland: Tipps für den Sommerurlaub von Ministerpräsidentin Sanna Marin

04. Juli 2022

Den Sommerurlaub auf den Spuren von Sanna Marin verbringen, das nordische Glück erleben und die Natur genießen, die in Finnland, das von der UNO zum fünften Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt ernannt wurde, im Überfluss vorhanden ist. Da Finnland zu 75 Prozent bewaldet ist und mit über 80.000 Inseln vor der Küste über das größte Schärenarchipel der Welt verfügt, gibt es...

Alpbachtal: Vom schönsten Dorf bis zur kleinsten Stadtgemeinde Österreichs

30. Juni 2022

Tradition, Brauchtum, außergewöhnliche Menschen und eine ebensolche Natur machen die Region Alpbachtal zu einem der abwechslungsreichsten Urlaubsgebiete – im Sommer, wie im Winter.  Wer Österreichs schönstes Dorf sehen möchte, muss nach Alpbach, rund 90 Kilometer hinter München Richtung Innsbruck fahren. Hier hat eine Bauordnung aus den 1950er Jahren dafür gesorgt, dass sich neue...

Tirol: Vielseitige Wandererlebnisse in der Region Hall-Wattens

28. Juni 2022

Gemütlich zu energiereichen Kraftorten wandern, die sportliche Herausforderung in den Bergen suchen oder mit der Familie auf interaktiven Spiel- und Themenwegen Spaß haben: Die Ferienregion Hall-Wattens im Herzen Tirols glänzt im Sommer wie Herbst mit einem Wanderparadies am Berg und im Tal. In den Tuxer Alpen und dem Karwendelgebirge finden sich traumhafte Wanderrouten durch eine...

Südtirol: Städtetrips, Etappentouren und Hüttenzauber

27. Juni 2022

In Südtirol wurde die Sommerfrische erfunden: Seit jeher zieht es Einheimische und Urlauber aus den Städten in die nahe gelegenen luftigen Höhen, sobald im Tal der Schatten knapp wird. Schon vor über hundert Jahren fuhr die erste Personenseilbahn Europas von Bozen aus nach Kohlern - das höchste Bergdorf der Gemeinde. Heute kommen Ausflügler und Wanderer mit umweltfreundlichen...

Monaco: Fünf Gründe für einen Besuch im zweitkleinsten Staat der Erde

11. April 2022

Die Monte-Carlo Rolex Masters, die Rennstrecken des monegassischen F1 Grand Prix, das ozeanographische Museum – der als einer der sichersten Reiseziele der Welt geltende Stadtstaat vereint große Erlebnisse auf kleinstem Raum. Dabei trifft die reiche, kulturelle Vielfalt auf zahlreiche Ereignisse von globaler Bedeutung. 1. Von Monte-Carlo bis La Condamine – der Große Preis von Monaco...

Portugal: Alentejos schönste Naturparks

07. April 2022

Das Alentejo lässt die Herzen von Naturfreunden und Aktivurlaubern höherschlagen. Naturparks und -schutzgebiete von der Küste bis ins Gebirge und zur spanischen Grenze bieten Besuchern abwechslungsreiche Landschaften und zahlreiche Wander- oder auch Radfahrmöglichkeiten auf einem hervorragend ausgebauten Wegenetz. Besonders die Artenvielfalt und die große Menge an seltenen Tier- und...

Österreich: Autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee

05. April 2022

Am 15. Mai 2022 findet der 25. autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee statt. Ein besonderes Erlebnis für kleine und große RadfahrerInnen. An diesem Tag ist die gesamte Bundesstraße, rund um den Attersee, für den Autoverkehr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur freien Verfügung. Eintritt frei! Foto: OÖT GmbH | Moritz Ablinger Dieses Jahr feiert der...

St. Anton am Arlberg: Der weiße Rausch ist zurück!

01. April 2022

Das Warten hat bald ein Ende: Am 23. April 2022 werden 555 Wintersportler aus den unterschiedlichsten Nationen ihren sportlichen Ehrgeiz am Arlberg zum Besten bringen. Wer auf Geschwindigkeit, Risiko und beeindruckende Landschaften steht, sollte sich das Kultrennen mit dem wohl spektakulärsten Massenstart nicht entgehen lassen. Berühmt und berüchtigt ist die Kultveranstaltung für seinen...

Tirol: Neue Kraft tanken in schönster Bergnatur der Region Hall-Wattens

22. März 2022

Gämsen und Murmeltiere beobachten, die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges genießen und den unvergleichlich holzig-herben Duft der Zirbe atmen: Naturfans fühlen sich in der Region Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt wohl. Die Landschaften sind wie geschaffen zum Wandern und Mountainbiken − vor allem aber zum Krafttanken und Entschleunigen. Denn am Berg und im Tal finden...

Salzburg: Zeitlose Überraschungseffekte auf Schloss Hellbrunn

17. März 2022

In glitzernden Fontänen schießt das Wasser aus dem Geweih eines Hirsches und vom Nass angetriebene Fabelwesen spähen aus Nischen hervor: Als davor nie gesehenen Ort der Vergnügungen und Erholung plante der bekannte Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus das Schloss Hellbrunn. Bis heute hat das prächtige Spätrenaissance-Bauwerk mit seiner idyllischen Lage im Süden der Mozartstadt,...

Südtirol: Blühende Impressionen in der Region Lana

10. März 2022

Wenn die zahlreichen Apfelbäume Lana in einen weiß-rosa Schleier hüllen, heißt es, hurra, der Frühling ist da! Diesen feiert die Region den gesamten April mit den Themenwochen „Lana blüht“. Bunte Blüten und aromatische Wildkräuter sind die Protagonisten, welche in Kreativ-Workshops, Vorträgen, Koch- und Dekorationskursen sowie Exkursionen in Szene gesetzt werden. Ob Führungen...

Österreich: Sonnenskilauf in Serfaus-Fiss-Ladis

08. März 2022

Wer im März das Warten auf wärmende Sonnenstrahlen leid ist, dem bietet das sonnenverwöhnte Hochplateau im oberen Tiroler Inntal lange Tage mit Liegestuhltemperaturen und perfekt präparierten Pisten. Bevor sich der Winter gänzlich verabschiedet, erleben Wintersportler in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis zwischen März und April die vielleicht schönste Zeit der Saison: das...

Kärnten: Kletterglück mit Seeblick in der Urlaubsregion Villach

07. März 2022

Klettern hat sich zu einer Trendsportart entwickelt. Dem Onlineportal Statista zufolge üben die meisten Boulder- und Kletterfans ihr Hobby auch auf Reisen aus. Beste Voraussetzungen dafür bietet ihnen beispielsweise die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Süden Österreichs. Das Kärntner Naturparadies ist nicht nur für seine warmen Badeseen bekannt, sondern auch für seine...

Südtirol: Nachhaltige Naturerlebnisse, Kulinarik und Wellness

28. Februar 2022

Wenn in Deutschland der Frühling noch auf sich warten lässt, werden die Täler südlich der Alpen schon von der Sonne verwöhnt. So fängt auch die Wandersaison in Südtirol früh an und lockt in Etappen immer höher hinauf. Ab März laden zum Beispiel die Waalwege entlang der historischen Bewässerungskanäle in die Tallagen ein. In der niederschlagsarmen Region um Meran und im Vinschgau...

Mailand: 10 Gründe für ein langes Wochenende in der Stadt

23. Februar 2022

Mailand, international bekannt für Mode und Design, ist eine Stadt mit vielen Facetten, eine Stadt, die man auf vielfältige Art und Weise erleben kann. Wir stellen Euch in unserem Beitrag die Highlights der Stadt vor. 1. Eine multikulturelle Stadt Der Mailänder Dom. Photo Credit: CFormenti Mailand ist eine Stadt, die sich aus verschiedenen und unverwechselbaren Vierteln zusammensetzt,...

Österreich: Bergerlebnisse und Badespaß im Pillerseetal

17. Februar 2022

Morgens eine Wandertour unternehmen und nachmittags im kühlen Nass abtauchen. Am nächsten Tag mit der Sommerbergbahn hinauf zu den Dinosauriern auf die Steinplatte fahren - oder zur Bike Area Streuböden in Fieberbrunn, um sich auf dem Mountainbike auszutoben: Ein Familienurlaub im Tiroler Pillerseetal kann gar nicht lang genug dauern. Denn die Freizeitmöglichkeiten sind riesig und die...

Basel: Fasnacht und Frauenpower in den Museen

16. Februar 2022

Nach langem Bangen können die Basler Fasnachtsfans nun aufatmen: Die beliebte Basler Fasnacht 2022 findet nach zwei Jahren Pause vom 7. - 9. März wieder statt, wenn auch mit ein paar kleinen Einschränkungen (der „Cortège“ und das offizielle „Guggenkonzert“ sind abgesagt). Die Basler Fasnacht ist die größte und bekannteste Fasnacht der Schweiz. Sie beginnt immer am Montag nach...

Vorarlberg: Firnwochen im Brandnertal

10. Februar 2022

Schneeschuh- und Winterwanderungen mit Guide, perfekte Firnabfahrten, gemütliche Einkehrschwünge in den Bergrestaurants, frische Frühlingsluft und eine Gebirgskulisse, die die Herzen der Wintersportfans höherschlagen lässt – das alles erwartet Sie im Winter im Brandnertal. Und nicht nur das: Während den Firnwochen von 5. bis 27. März 2022 profitieren Sie noch mehr. Übernachten Sie in...
Steiermark: Der dunkelste Ort Österreichs

Steiermark: Der dunkelste Ort Österreichs

05. Februar 2022

Wer mit dem bloßen Auge bis zu 6.000 Sterne sehen möchte, ist in Johnsbach im Nationalpark Gesäuse am richtigen Ort. Laut Experten weist das Bergsteigerdorf landesweit die niedrigste Lichtverschmutzung auf und ist damit der dunkelste Ort Österreichs. Die Lichtverschmutzungskarte verdeutlicht die besondere Lage des Gesäuses innerhalb Mitteleuropas. Beste Voraussetzungen für...