Fränkische Schweiz: Urlaub im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse
Fränkische Schweiz: Urlaub im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse

24. März 2025

Fränkische Schweiz: Urlaub im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse

*** Advertorial ***

Die Fränkische Schweiz ist eine malerische Region in Oberfranken, die sich durch ihre beeindruckende Landschaft, reiche Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. 

Gelegen zwischen den Städten Nürnberg und Bamberg, bietet die Fränkische Schweiz eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, tiefen Tälern und markanten Felsen, die von dichten Wäldern und idyllischen Dörfern umgeben sind. Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Höhlen und Felsen, die nicht nur ein Paradies für Wanderer und Kletterer darstellen, sondern auch geologisch von großem Interesse sind. Drei große Schauhöhlen beeindrucken mit ihren Tropfsteinen kleine und große Besucher. Ein weiteres Highlight ist die Vielzahl an Burgen und Schlössern, die die Landschaft prägen. Die Ruine Neideck, die über dem Wiesenttal thront oder Burg Rabenstein, Burg Gößweinstein und Schloss Greifenstein sind nur einige Beispiele für die historische Bedeutung der Region. Diese Bauwerke zeugen von einer bewegten Geschichte und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur.

Auf einem 40 Meter hohen Felsen thront das imposante Schloss Wiesentfels über dem gleichnamigen, malerischen Dorf. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski

Die Fränkische Schweiz ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Die Region ist berühmt für die weltgrößte Brauereidichte. Zahlreiche Brauereien und Brennereien laden dazu ein, lokale Biere, Schnäpse und Liköre zu probieren. Außerdem werden viele traditionelle fränkische Gerichte in den gemütlichen Gasthöfen serviert. Für Outdoor-Fans bietet die Fränkische Schweiz ein umfangreiches Netz an Wander- und Radwegen. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvollere Wanderungen durch die hügelige Landschaft – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch Kletterer finden in den zahlreichen Kletterfelsen ideale Bedingungen.

Die Fränkische Schweiz ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Genusses, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Im Jahreslauf finden jede Menge Feste, Märkte und Veranstaltungen statt, die das Brauchtum und die Traditionen der Region feiern.

Auszeit im Pretzfelder Keller mit wunderbarer Aussicht ins Wiesenttal und zum Walberla. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski

Auch für Familien hat die Region ein breites Freizeitangebot. Familien können die zahlreichen Burgen und Höhlen erkunden und, wer es etwas sportlicher mag, kann Kajak- oder Kanufahren. Wie wäre es mit einem Besuch in einem Kletterwald? Inmitten der Natur können kleine und große Besucher in verschiedenen Parcours ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Weitere Highlights für Kinder sind der Besuch im Freizeitpark Schloss Thurn oder in der Pottensteiner Erlebnismeile. Zudem laden zahlreiche Badeseen und Freibäder in der Umgebung im Sommer zu einer Erfrischung ein. Die Fränkische Schweiz ist ein faszinierendes Reiseziel, das Natur, Kultur und Genuss auf harmonische Weise vereint. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Region hat für jeden etwas zu bieten und bleibt unvergesslich in Erinnerung.

Mal ruhig, mal spritzig – eine Kanutour ist abwechslungsreich und ideal für Familien. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski

Informationen

fraenkische-schweiz.com

Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt
Tel. 09191 861054
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Facebook: Fraenkische
Instagram: fraenkische.schweiz

Beitragsbild: Das Klumpertal bei Pottenstein lädt auch an heißen Sommertagen zum Wandern ein. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski