Europa News

Hex, hex: In der Olympiaregion Seefeld entstehen aus dem Nichts zwei Seen

Hex, hex: In der Olympiaregion Seefeld entstehen aus dem Nichts zwei Seen

20. März 2021

Im Wildmoos auf 1.280 Metern Höhe findet jeden Frühling ein einmaliges Naturwunder statt: Zwischen Lärchen- und Birkenwäldern entstehen quasi über Nacht der Wildmoossee und der Lottensee. Jeden Frühling neu. Erklären kann sich das niemand, aber wahrscheinlich hat dieser Zaubertrick der Natur mit der Schneeschmelze und dem unterirdischen Karstsystem zu tun. Die Seen locken den Sommer...
Naturerfahrung auf dem Lechweg: Weitwandern mit einer Priese Luxus

Naturerfahrung auf dem Lechweg: Weitwandern mit einer Priese Luxus

17. März 2021

Auf rund 125 Kilometern führt der Lechweg durch alpin geprägte Landschaften immer entlang des Lechs und punktet mit traumhaften Aussichten. Genussvoll und komfortabel erkunden (Weit-)Wanderer auf dem Lechweg eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Perfekt ausgeschilderte Wege, Gepäcktransport, Lunchpakete sowie private Zimmer in gemütlichen Unterkünften machen die...
Auge in Auge mit Steinadler & Co.: Das unberührte Defereggental in Osttirol

Auge in Auge mit Steinadler & Co.: Das unberührte Defereggental in Osttirol

13. März 2021

Das Osttiroler Defereggental – zwischen Lienz und Großglockner gelegen – ist ein vom Massentourismus verschontes Juwel im Nationalpark Hohe Tauern. Zirbenwälder, Wiesen, Almen und einzigartige Tierwelt prägen dieses gut versteckte Tal südlich des Alpenhauptkamms. Kaum ein anderes Tal hat so nah am Wasser gebaut wie das Defereggental. Bestes Basecamp zum Wandern und E-Biken: St. Veit in...
Livigno: italienisches Lebensgefühl auf 1.800 Meter Höhe

Livigno: italienisches Lebensgefühl auf 1.800 Meter Höhe

09. März 2021

Livigno liegt im Herzen der italienischen Alpen – 1.816 Meter über dem Mittelmeer. Das Bergdorf verströmt aber neben Alpincharakter inmitten der Dreitausenderwelt auch jede Menge „Italianità“, also italienisches Lebensgefühl. Ein magischer Ort voller Gegensätze. La Dolce Vita. Die schönste Übersetzung für ein Luxusleben voller Müßiggang und Vergnügungen. Expression...
 Alles andere als trist: Das Dörflein Trist am Fuße der unbekannten Dolomiten

Alles andere als trist: Das Dörflein Trist am Fuße der unbekannten Dolomiten

06. März 2021

Südöstlich von Osttirols Hauptstadt Lienz, wo sich die beiden Bergflüsse Isel und Drau vereinigen, versteckt sich der idyllische Urlaubsort Tristach. Wer die Nähe zum wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Mittelpunkt Osttirols sucht, aber dennoch seine Ruhe haben will, urlaubt hier genau richtig. Denn direkt im Süden des 1500-Seelen-Dorfes streben die Lienzer Dolomiten in den...
Patsch: Wandern, Mountainbiken und Gondeln

Patsch: Wandern, Mountainbiken und Gondeln

27. Februar 2021

42. So lautet die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Zumindest in Douglas Adams‘ schrägem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“. 42. Sicher kein Zufall, dass die Kabinenbahn mit dieser Nummer sich von allen anderen, die zum Patscherkofel gondeln, unterscheidet. Nur in ihr kann man frühstücken. Oder am Donnerstagabend dinieren. Und Innsbruck liegt...
Balearische Küche für zu Hause

Balearische Küche für zu Hause

25. Februar 2021

Da die Covid-19-Pandemie die Reisewelt immer noch fest im Griff hat und so langsam die Reisesehnsucht ins unermessliche steigt, möchten wir das Mittelmeerfeeling nach Hause holen. Was wäre da nicht besser als ein gemütlicher Abend mit typischen Speisen und Getränken von der beliebtesten Urlaubsdestination der Deutschen? Bei diesen Speisen ist es nicht anders möglich als sich direkt auf die...
Litauen: Fünf therapeutische Sommererlebnisse

Litauen: Fünf therapeutische Sommererlebnisse

25. Februar 2021

Der Sommer rückt näher und die Reisenden sind positiv gestimmt, in der zweiten Hälfte des Jahres wieder auf Reisen gehen zu können. So haben 68% der Deutschen bereits im Dezember letzten Jahres ihren Urlaub für den Sommer 2021 gebucht und bevorzugen dabei mehrheitlich Urlaubsorte, die viele Outdoor-Aktivitäten bieten. Für Reisende, die sich darauf freuen, ihre Zeit an der frischen Luft...
Balearen: Aktivurlaub in einer der schönsten Landschaften Europas

Balearen: Aktivurlaub in einer der schönsten Landschaften Europas

19. Februar 2021

Wir sehnen uns nach Normalität und sorglosem Urlaub. Die globale Covid-19-Pandemie zerrt an den Nerven und da ist es doch das schönste, sich einfach in die Ferne zu träumen und Inspirationen für den nächsten Urlaub zu sammeln. Wenn es einen Ort gibt, an dem man wieder zu Kräften kommen kann, die Natur und Aktivitäten an der frischen Luft in voller Pracht genießen kann, dann ist es die...
Namlos nicht Namenlos: Das versteckte Wanderparadies in den Lechtaler Alpen

Namlos nicht Namenlos: Das versteckte Wanderparadies in den Lechtaler Alpen

17. Februar 2021

Diese Kleingemeinde liegt im Namloser Tal auf 1.225 Meter Seehöhe. Klein, bedeutet in diesem Seitental des Tiroler Lechtals auch wirklich klein. 73 Seelen wohnen hier, 45 in Namlos, 28 in Kelmen. Das Bergdorf Namlos – und das bedeutend größere Berwang (586 Einwohner) – bieten sich als ruhige Basislager für entspannte, in den höheren Regionen auch anspruchsvolle Touren in den Lechtaler...
Valentinstag auf finnische Art

Valentinstag auf finnische Art

10. Februar 2021

Finnland hat eine ganz eigene Interpretation des 14. Februar: Der Valentinstag wird im hohen Norden nämlich als „Tag der Freunde“, im Finnischen „Ystävänpäivä“, gefeiert. An diesem Tag gehören die Gedanken der Finninnen und Finnen ihrer Familie, Freunden, Nachbarn, Kollegen und ihren Liebsten – so werden in der Zeit um den „Tag der Freunde“ auch am zweithäufigsten...
Dieses Krakau liegt nicht in Polen sondern in der Steiermark

Dieses Krakau liegt nicht in Polen sondern in der Steiermark

08. Februar 2021

„Steirisch Krakau“ schmiegt sich an die Südhänge der Schladminger Tauern. Wie der benachbarte Lungau gilt dieses Hochtal als besonders sonnenverwöhnt und niederschlagsarm. Die Einheimischen sagen zu ihrem Krakautal auch das „g‘sunde Tal“. Zwischen 1.000 und 1.500 Meter Höhe gibt’s aber nicht nur die beste Luft, sondern auch die besten Bergtouren. Wie etwa auf den Hausberg, den...
Litauen: Vier Campingrouten verbinden das Beste aus Natur und deutschem Erbe

Litauen: Vier Campingrouten verbinden das Beste aus Natur und deutschem Erbe

04. Februar 2021

Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. Ein interessantes Reiseziel für Camper könnte 2021 Litauen sein. Mit der Fähre über die Ostsee ist Litauen von Deutschland aus leicht zu erreichen, sodass auch eine Tour mit dem eigenen Wohnmobil unproblematisch planbar ist. Insbesondere die Küstenregion Litauens birgt noch Reste des deutschen Erbes und das kleine Land ist ideal, um in wenigen Tagen...
Schweiz: Die schönsten Winterwanderwege

Schweiz: Die schönsten Winterwanderwege

02. Februar 2021

Wandern geht immer, auch im Winter. Für alle, die die Natur abseits der Pisten genießen wollen, haben wir die schönsten Winterwanderwege der Schweiz zusammengestellt. Winterzauber im Naturpark Beverin, Graubünden Im beschaulichen Dörfchen Mathon startet die dreieinhalbstündige Tour durch das Winterwunderland des Naturparks Beverin. Von der Sonnenterrasse auf 1520 Metern Höhe marschiert...
Hochalpin und stadtnah: Die Bergsteigerdörfer im Tiroler Sellrain

Hochalpin und stadtnah: Die Bergsteigerdörfer im Tiroler Sellrain

02. Februar 2021

Wie lange dauert die Fahrt von der quirligen Altstadt ins Hochgebirge? Im Fall von Innsbruck und dem Sellraintal: unter 30 Minuten! St. Siegmund (1.513 m) ist nicht nur eines der höchsten Dörfer Tirols, sondern auch der beste Ausgangspunkt für spannende Wanderungen und Bergtouren – ganz nah und doch unendlich weit weg von der Alpenmetropole Innsbruck. Mein erster Dreitausender! Nirgendwo...
Teneriffa: Erstes zertifiziertes Walschutzgebiet Europas

Teneriffa: Erstes zertifiziertes Walschutzgebiet Europas

01. Februar 2021

Wegen der verantwortungsvollen und nachhaltigen Beobachtung von Walen und Delfinen wurde der Meeresstreifen Teno-Rasca, der sich bei den kanarischen Inseln Teneriffa und La Gomera befindet, nun als erstes Walschutzgebiet in Europa und als Drittes weltweit ausgezeichnet. Ein UNESCO Weltnaturerbe, 43 Naturschutzgebiete, die fast die Hälfte der Inselfläche ausmachen, diverse Auszeichnungen für...
Konstanz und Kreuzlingen: Erster grenzüberschreitender Foxtrail Europas

Konstanz und Kreuzlingen: Erster grenzüberschreitender Foxtrail Europas

01. Februar 2021

Grenzenlose Entdeckertour: Die beliebte Schnitzeljagd Foxtrail nimmt Gestalt an und wird voraussichtlich ab Herbst Konstanz und Kreuzlingen auf neue Art und Weise miteinander verbinden. Bei diesem besonderen Outdoorerlebnis werden die beiden Städte zur Spielwiese. Ob Familien, Freunde, Vereine oder ganze Schulklassen: Groß und Klein begeben sich beim ersten grenzüberschreitenden Foxtrail in...
Der slowenische Karst: eine Urlaubsregion mit Charakter

Der slowenische Karst: eine Urlaubsregion mit Charakter

28. Januar 2021

Steinreich, farbenfroh und mediterran. Im Südwesten Sloweniens liegt der Karst mit seinem weltberühmten Natur- und Kulturerbe hoch über dem Golf von Triest. Wer aktive Auszeiten und ausgezeichnete Kulinarik liebt, findet hier das ganze Jahr über einzigartige Möglichkeiten zum Erholen. Sicherer Urlaub im Grünen, nur ein paar Autostunden entfernt. Die Nähe zum Meer, das angenehme...
Teneriffa: Körper und Seele in Einklang bringen

Teneriffa: Körper und Seele in Einklang bringen

13. Januar 2021

Nach einem schwierigen Jahr der Pandemie ist es wichtig, Körper, Geist und Seele neu zu starten, um wieder in Balance zu kommen sowie Ruhe und Gelassenheit zu finden. Am besten geht das in einem nahegelegenen Inselparadies, reich an natürlichen Ressourcen wie Seetang, Vulkanstein und Meerwasser. Die Gesundheitsdestination Teneriffa bietet dank ihrer großen Auswahl an therapeutischen und...
Romantische Berghütten in der Schweiz

Romantische Berghütten in der Schweiz

12. Januar 2021

Im Winter sind Berghütten besonders heimelig. Meist abgelegen und nur zu Fuß erreichbar können Gäste hier die Winterlandschaft in Ruhe genießen. In einigen Hütten kann übernachtet werden. Und in allen Hütten wird hervorragendes Essen aufgetischt – genau das Richtige nach einem langen Tag in der weißen Wunderwelt. Wir stellen einige der schönsten Hütten vor. Capanna Grossalp –...
Bergamos tägliche Tage der offenen Tür: Zu Besuch bei den Handwerkern

Bergamos tägliche Tage der offenen Tür: Zu Besuch bei den Handwerkern

28. Dezember 2020

Bergamo - in der doppelstöckigen Stadt kann man im Vorbeigehen bei berühmten Rennradlern, Pasta-Manufakturen, Geigenbauern und Stracciatella-Erfindern reinschauen. Am Nordrand der Po-Ebene klebt Bergamo als Farbklecks – so kaminrot leuchten die Schindeldächer der Unterstadt. Die denkmalgeschützte Oberstadt erhebt sich darüber kronenartig, mit gut sechs Kilometer langer Festungsmauer als...
Neue Wanderhütte an der Trockensteinroute auf Mallorca

Neue Wanderhütte an der Trockensteinroute auf Mallorca

23. Dezember 2020

Die Renovierungsarbeiten an der Finca Ses Porqueres de Galatzó bei Calvià auf Mallorca haben begonnen. Der einstige Schweinestall soll in eine komfortable Unterkunft für Wanderer umgestaltet werden, die in der Finca an der Trockensteinroute (Routa de Piedra en Seco) 12 Räume mit insgesamt 52 Schlafplätzen vorfinden. Außerdem bietet die Unterkunft Speiseräume und eine Küche....
Innsbruck – Fünf Gründe, im Winter in die Alpenmetropole zu reisen

Innsbruck – Fünf Gründe, im Winter in die Alpenmetropole zu reisen

21. Dezember 2020

Für einen  Winterurlaub im Jahr 2021 will das Ziel wohlüberlegt sein.  In diesen herausfordernden Zeiten gibt es fünf gute Gründe, die für Tirols Hauptstadt Innsbruck und Umgebung sprechen. Die Wege ins (Winterurlaubs-)Glück sind kurz Wer sich einen Alpenatlas anschaut, sieht sofort: Innsbruck liegt verkehrstechnisch ausgesprochen günstig. Nach München sind es nur 150 Kilometer,...
Von Kultur bis Kulinarik: Winterauszeit auf den Balearen

Von Kultur bis Kulinarik: Winterauszeit auf den Balearen

16. Dezember 2020

Milde Temperaturen von bis zu 17 Grad Celsius, helles Sonnenlicht, das die Inseln in strahlende Farben taucht, sowie mediterrane Gelassenheit, die ihresgleichen sucht: Die Balearen zeigen sich im Winter von ihrer Schokoladenseite. Auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera freuen sich die Besucher auf traumhafte Naturkulissen, einzigartige Kultur und kulinarische Hochgenüsse....