News

Der Herr der Stifte: Berliner Lippenstiftmuseum

04. April 2022

Von wegen Lippenstiftmuseum. Das ist nur der offizielle Name. Doch der Visagist René Koch, der einst Superstars wie Hildegard Knef und Liza Minelli noch schöner machte, pflegt hier die Tradition des Berliner Salons und hat jede Menge interessante Geschichten zu erzählen. Was man betritt, ist kein Museum, es ist ein Tempel. Ein glitzernder schimmernder Palast, der Besucherinnen aus China und...

St. Anton am Arlberg: Der weiße Rausch ist zurück!

01. April 2022

Das Warten hat bald ein Ende: Am 23. April 2022 werden 555 Wintersportler aus den unterschiedlichsten Nationen ihren sportlichen Ehrgeiz am Arlberg zum Besten bringen. Wer auf Geschwindigkeit, Risiko und beeindruckende Landschaften steht, sollte sich das Kultrennen mit dem wohl spektakulärsten Massenstart nicht entgehen lassen. Berühmt und berüchtigt ist die Kultveranstaltung für seinen...

Alberta: Tal der zehn Gipfel am Moraine Lake

01. April 2022

Der Moraine Lake gehört zu den meistfotografierten Seen der Welt. Dank Instagram, Facebook & Co. schmückt der tiefblaue Gletschersee nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch Reiseführer, T-Shirts,  Souvenirs und Nippes aller Art. Der Moraine Lake hat sich zu einer globalen Ikone entwickelt, fast wie Machu Picchu oder der Grand Canyon. Das hat Nebenwirkungen. Im Sommer ist die...

Odenwald: Mit Götterpaten unterwegs auf den Spuren der Römer

01. April 2022

Herkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend für die Pfade war die...

Konstanz: Campingträume mit Bodensee-Panorama

31. März 2022

Dieser Blick auf die Insel Mainau und den ruhigen Bodensee – dazu ein Frühstück mit regionalen Produkten. Mittags im erfrischenden Bodensee baden und abends den Tag bei Vogelgezwitscher und guter Laune ausklingen lassen: Die Campingplätze Klausenhorn und Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau bieten genussvoll-nachhaltige Auszeiten direkt am Bodenseeufer. Eine einzigartige Kombination aus...

Western Australia: 11 Top-Tipps für die Reiseplanung

31. März 2022

Am 3. März hat Westaustralien die Grenzen für internationale Touristen geöffnet. Ein Tag, den Australienfans lange herbeigesehnt haben. Der größte Bundesstaat des fünften Kontinents hat fernab der Touristenströme unzählige Erlebnisse zu bieten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ganz getreu dem Motto „Stop dreaming, start planning“, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Reise...

Harz: Die schönsten Ausflugsziele für Familien am Brocken

31. März 2022

Die Ferienregion Oberharz am Brocken hat neben der grandiosen Bergnatur intensive und spektakuläre Erlebnisse zu bieten: Mit Alpakas wandern Im Oberharz können Familien mit Alpakas wandern gehen. Foto: djd | Stadt Oberharz am Brocken | Sanssouci Alpakas Oberharz Die sanftmütigen Alpakas sind Wandertiere und nehmen gern eine Menschenfamilie zum Spaziergang durch die Oberharzer Wälder...

Dunedin: Floridas Urlaubshighlight mit schottischer Atmosphäre

30. März 2022

Nur wenige Kilometer vom Clearwater Beach entfernt, zieht es Urlauber häufig in den malerischen Ort Dunedin. Die kleine Stadt am Golf von Mexiko beeindruckt mit einem ganz besonderen Charme, schottischen Bräuchen und lockt unter anderem mit der ältesten Mikro-Brauerei Floridas. Dunedin bringt schottische Traditionen nach Amerika „Dún Èideann“ ist keltisch und bedeutet Edinburgh. Der...

Uckermark: Erholung in wasserreichen Schutzgebieten

30. März 2022

Raus aus dem Alltag, rein in die Region – aktive Erholung im eigenen Land liegt klar im Trend. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie des Deutschen Tourismus Verbandes: Rund Dreiviertel der Befragten gaben hier an, dass Deutschland ihr liebstes Reiseziel für zwei bis vier Tage Urlaub sei. Abschalten und entspannen fällt nicht immer leicht, doch wer schon einmal mit einem Boot mitten in...

USA: United Airlines fliegt wieder Nonstop von Berlin nach New York

28. März 2022

Der heutige United-Airlines-Flug UA 963 schrieb Berliner Geschichte: Zum ersten Mal startete ein Langstreckenflug ab dem Flughafen BER in die USA. Zugleich bildete er den Auftakt zur regelmäßigen Verbindung zwischen dem BER und New York/Newark, die United Airlines nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ab sofort wieder bedient. Zum Start finden die Flüge sechsmal pro Woche, ab 5. Mai 2022...

Baden-Württemberg: Alte Gemäuer und neue Quartiere

28. März 2022

Jede Stadt in Baden-Württemberg erzählt ihre eigene Geschichte. Während so manche jugendlichen Charme versprüht, schauen andere auf ein reiches Erbe zurück. Die neun kreisfreien Städte im Land haben alle prägende Zeiten erlebt, ob architektonisch, kulturell, dank visionärer Ideen oder Geschenken des Himmels. Das beschert dem deutschen Süden eine große Vielfalt. Doch was die Städte...

Lausitzer Seenland: Familienerlebnisse zu Ostern und in der Vorsaison

25. März 2022

Riesige Seen mit feinen Sandstränden, autofreie Radwege und Platz zum Austoben: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden verspricht Familien die große Freiheit – und das erste Urlaubsgefühl des Jahres. Zahlreiche Anbieter halten ab den Osterferien vielfältige Erlebnisse für Besucher mit Kindergarten- und Schulkindern bereit – von der Osterwerkstatt bis zum Quadfahren. Das...

Fränkischer WasserRadweg: Unbeschwert durch Bayerns Mitte radeln

24. März 2022

Nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub liebäugeln immer mehr Menschen damit, mit dem Fahrrad zu fahren. E-Bikes sorgen dafür, dass sich selbst Senioren längere Tagesetappen zutrauen können. Die aktive Reiseform ist zunehmend auch für Familien attraktiv: Gut ausgebaute und weitgehend steigungsfreie Strecken wie der Fränkische WasserRadweg können von größeren Kindern bequem...

Deutsche Fachwerkstraße: Genussradeln in Fachwerkpracht

23. März 2022

Radreisen im eigenen Land werden nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) immer beliebter. Jede Menge Tourenmöglichkeiten bietet Radbegeisterten beispielsweise die Deutsche Fachwerkstraße. Die Ferien- und Kulturstraße erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis zum Bodensee im Süden. Acht Regionalstrecken mit kontrastreichen Landschaften, mehr als 100...

Tirol: Neue Kraft tanken in schönster Bergnatur der Region Hall-Wattens

22. März 2022

Gämsen und Murmeltiere beobachten, die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges genießen und den unvergleichlich holzig-herben Duft der Zirbe atmen: Naturfans fühlen sich in der Region Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt wohl. Die Landschaften sind wie geschaffen zum Wandern und Mountainbiken − vor allem aber zum Krafttanken und Entschleunigen. Denn am Berg und im Tal finden...

Teutoburger Wald: Mühlen, Externsteine und berühmte Denkmäler

22. März 2022

Was braucht man mehr zum Wanderglück als naturnahe Pfade, die durch abwechslungsreiche Landschaften zu Natur- und Kulturschätzen, schönen Aussichten und angenehmen Rastmöglichkeiten führen? Dies und viel mehr finden Aktivurlauber in der Wanderregion Teutoburger Wald zwischen Weser, Ems und Lippe. Von Mühle zu Mühle wandern Naturnahe Pfade in der Wanderregion Teutoburger Wald. Foto:...

Bautzen: Ostern in der Oberlausitz erleben

18. März 2022

Seit Jahrhunderten werden in Bautzen und der Lausitz zu Ostern einmalige deutsche und sorbische Bräuche gepflegt. Diese noch immer lebendigen Traditionen begeistern Gäste und Einheimische nachhaltig und locken Besucher an. Wer für die Osterferien noch ein passendes Reiseziel sucht, wird mit Bautzen mitten in der Oberlausitz fündig. Die Sorben, das kleinste slawische Volk, bewahrt sich...

Salzburg: Zeitlose Überraschungseffekte auf Schloss Hellbrunn

17. März 2022

In glitzernden Fontänen schießt das Wasser aus dem Geweih eines Hirsches und vom Nass angetriebene Fabelwesen spähen aus Nischen hervor: Als davor nie gesehenen Ort der Vergnügungen und Erholung plante der bekannte Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus das Schloss Hellbrunn. Bis heute hat das prächtige Spätrenaissance-Bauwerk mit seiner idyllischen Lage im Süden der Mozartstadt,...

Sächsische Weinstraße: Naturwunder, Schlösser und Wein

17. März 2022

Wer überlegt, einen Ausflug in eine deutsche Weinregion zu machen, denkt meist zuerst an die großen Gebiete wie Rheinhessen, die Pfalz oder Baden. Doch im Osten Deutschlands erwartet Weinfreunde und -freundinnen ein echtes Paradies: Im sächsischen Elbtal, rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eine der schönsten Weinregionen Deutschlands. Ein Geheimtipp für alle Liebhaber von...

Neuseeland öffnet ab 1. Mai Grenzen für geimpfte Reisende aus Deutschland

16. März 2022

Die neuseeländische Regierung hat heute bekanntgegeben, dass die internationalen Grenzen des Landes für geimpfte Reisende aus allen “Visa Waiver Ländern”, zu welchen Deutschland gehört, am 1. Mai wieder geöffnet werden. Vollständig geimpfte Reisende aus diesen Visa Waiver Ländern können ab dem 1. Mai nach Aotearoa (Neuseeland) reisen, ohne sich nach Ankunft in Selbstisolation...

Niedersachsen: Nachhaltige und wildromantische Naturerlebnisse

15. März 2022

Im zweitgrößten Bundesland Niedersachsen warten noch ruhige und urtümliche Landschaften auf Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde: Die Regionen Solling-Vogler, Wendland, Emsland und Osnabrücker Land laden zu Entdeckungen ein. Steile Klippen und stille Moore Niedersachsens erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" erschließt die Gebirgszüge Solling und Vogler. Photo Credit: djd |...

Naturpark Nassau: Wandern mit Aussicht an der Lahn

14. März 2022

Im Rothaargebirge entspringt die Lahn in einem idyllischen Quellteich. Hier beginnt der Lahnwanderweg auf gut 600 Höhenmetern und folgt dem Flusslauf bis zur Mündung in den Rhein. Im vergangenen Jahr wurde er von der Fachzeitschrift "Wandermagazin" auf den zweiten Platz der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Seine Höhepunkte sind atemberaubend: etwa die Aussichten vom Gabelstein...

Sylt: Dem Geheimnis der Wanderdüne auf der Spur

14. März 2022

Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten...

Frühlingsabenteuer: Per Rad und Boot durchs Lausitzer Seenland

11. März 2022

Der Frühling lockt Aktive zum Radeln und Paddeln ins Lausitzer Seenland. Ein Highlight für Bewegungshungrige sind Kombitouren zu Land und zu Wasser. Gestern Energiezentrum morgen Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden erzählt eine unglaubliche Geschichte. Wo einst Tagebau an Tagebau grenzte, glitzern heute riesige...