Deutschland News

Wilhelmshaven: Maritime Feste für die ganze Familie

23. Februar 2023

Vom zünftigen Hafenfest über internationale Street Art bis zur imposanten Regatta der Großsegler: In Wilhelmshaven sind echte Events zu erleben.    djd | Wilhelmshaven Touristik | Rainer Ganske Open-Air-Lightshow Im Frühjahr feiert Wilhelmshaven erstmals ein großes Lichtkunstfestival: Die „Willumina“ lässt vom 22. bis 26. März die Fassaden in der Innenstadt erstrahlen. Wer...

Südliche Ostfriesland: Meer, Moor und ein "Moin" passt immer

21. Februar 2023

Viele Worte braucht es oft nicht, um sich an einem Ort willkommen und wohlzufühlen. Im südlichen Ostfriesland zum Beispiel reicht bereits ein knappes "Moin" – egal zu welcher Uhrzeit. Auch wenn die Menschen nahe der Küste auf den ersten oberflächlichen Blick etwas wortkarg erscheinen mögen, sind sie doch umso herzlicher und gastfreundlicher. Das Motto hier: Keine großen Worte schwingen,...

Nordschwarzwald: Unentdecktes Wanderparadies bei Pforzheim

20. Februar 2023

Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt: Hier starten die drei beliebten Fernwanderungen über den West-, Mittel- und Ostweg bis in die Schweiz. Aber das Umland der grünen Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“, weiß Bruno Kohl, der im örtlichen...

Oder-Neiße-Radweg: Vom Dreiländereck an die Ostsee

16. Februar 2023

Der Oder-Neiße-Radweg verbindet die Neißequelle mit der Ostseeinsel Usedom. Wer seine Tour am Startpunkt in Nová Ves nad Nisou beginnt, fährt zunächst rund 56 Kilometer über tschechisches Gebiet. Auf dem Weg nach Sachsen passiert man den Dreiländerpunkt, wo Deutschland, Polen und Tschechien aneinanderstoßen. Die Route führt gen Norden weiter durch die Bundesländer Brandenburg und...

Schwäbische Alb: Rundwanderwege im Biosphärengebiet

14. Februar 2023

„Hochgehen und runterkommen“ ist das Motto der Wanderregion „hochgehberge“ im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, zwischen Reutlingen und Ulm. In steilen Serpentinen windet sich der alpine Pfad hinauf zur Burgruine Hohengundelfingen. Der Aufstieg lohnt sich, denn oben wartet ein grandioser Ausblick ins malerische Lautertal und weit über die Albhochfläche. Wo die Wanderer...

Bad Hindelang: Adrenalinschub für Rodelfans und Winterwanderer

13. Februar 2023

Sonne pur und klare Luft, atemberaubende Fernsicht und gute Pistenverhältnisse – auf dem Imberger Horn in Bad Hindelang (Allgäu) zeigt sich der Winter in diesen Tagen von seiner schönsten Seite. Mit der „blauen Rodelbahn“ ist eine der drei 3,5 Kilometer langen Rodelabfahrten am Imberger Horn aktuell in Betrieb und in sehr gutem Zustand. Die „blaue Rodelbahn“ ist für alle...