Deutschland News

Waginger See: Radtour mit Ausblick und Einkehr

24. Mai 2022

Bergblicke und Badepausen, Kraftplätze in der Natur und Kulinarik am Wegesrand – in Bilderbuchlandschaften wie der oberbayerischen Region rund um den Waginger See warten vielseitige Eindrücke und abwechslungsreiche Erlebnisse. Besonders nah kommt man Land und Leuten, wenn man die Gegend per Rad erkundet. Durch die sanft-hügelige Landschaft mit ihren vielen schmucken Orten führen...

Norddeich geht in die Luft: „30. Drachenfest am Meer“

24. Mai 2022

Symbole und Zeichen für Frieden und Völkerverständigung sind zumeist kunterbunt. Insofern steigt das „30. Drachenfest am Meer“ (26. - 29. Mai) an Ostfrieslands maritimer Wasserkante in Norddeich zum idealen Zeitpunkt. Vier Tage tauchen Drachenflieger aus dem In- und Ausland mit ausgefallenen Motiven, Formen und Flugkünsten das Firmament über dem „UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer“ in...

Ostalbkreis: Spannende Geheimtipps beim Radfahren und Wandern entdecken

23. Mai 2022

Ob Kurztrip über ein verlängertes Wochenende oder Familienurlaub in den Ferien: Auf der Ostalb in Baden-Württemberg finden naturbegeisterte Aktivurlauber alles, was das Herz begehrt. Denn dafür bietet der Ostalbkreis rund um die malerischen Städte Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, kulturellen Kleinoden und spannenden Geheimplätzen beste...

Schmalkalden: Thüringisches Kleinod unter den Kleinstädten

20. Mai 2022

Klein, aber fein: In Deutschland lohnen nicht nur die großen Metropolen einen Besuch, auch viele kleinere Städte sind eine Reise wert. Hier gibt es mittelalterliches Flair, beeindruckende Schlösser und Kirchen, lebendige Kultur und oft ein wunderschönes Umland im Bereich eines Fußmarsches. Eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands ist laut ADAC das idyllische Schmalkalden mitten im...

Saale-Unstrut feiert den Sommer mit zahlreichen Events

19. Mai 2022

Weinberge, Dome, Burgen, Klöster, Schlösser und romantische Altstädte: Das sind die eindrucksvollen Kulissen für die zahlreichen Feste und Festivals, mit denen Saale-Unstrut den Sommer feiert – und das, was die Region besonders macht. Nach langer Pause finden die kleinen und großen Events in der Wein- und Kulturregion zwischen Leipzig und Weimar in diesem Jahr endlich wieder statt. Das...

Nationalparkregion Schwarzwald mit der Schwarzwald Plus Card entdecken

18. Mai 2022

Wer Stille sucht, wird sie hier finden. Genauso wie unberührte Natur, sagenumwobene Seen oder Gaumenfreuden.  Zum Abschalten braucht es keine einsame Insel. Der nördliche Schwarzwald erfüllt alle Ansprüche an einen unvergesslichen Urlaub. Damit aber nicht genug: Ob Outdoor oder Kultur, ob Kulinarik oder Wellness – dank der Gästekarte Schwarzwald Plus erleben Urlauber die vielfältigen...

Bad Staffelstein: Unterwegs im fränkischen Bierparadies

16. Mai 2022

Liebhaber eines frischen Seidla Biers fühlen sich in Oberfranken wohl. In dieser Region gibt es bundesweit die meisten Brauereien pro Einwohner. Nicht weniger als elf Brauhäuser, die inmitten der Traumlandschaften des Gottesgartens am Obermain liegen, wetteifern im Stadtgebiet von Bad Staffelstein um die Gunst der Bierfreunde. Einer genussvollen Entdeckungstour steht also nichts im Wege. Bad...

Soester Börde: Drei auf einen Streich im Herzen Westfalens

12. Mai 2022

Radeln ohne große Steigungen und durch abwechslungsreiche Landschaften. Dazwischen im Fachwerk-Ambiente gemütlich einkehren, am See picknicken oder im Kurpark flanieren: Im Kreis Soest im Herzen Westfalens werden Radausflüge zu einem besonderen Vergnügen. Vor allem, wenn man auf der sogenannten TrioVelo-Route unterwegs ist. Die Rundtour lässt sich von verschiedenen Ausgangspunkten starten...

Im Heißluftballon über die größte Salzpfanne Australiens

12. Mai 2022

Outback-Reisende können Australiens größte Salzpfanne erstmals aus luftiger Höhe erleben. Der indigene Veranstalter Yagurli Tours bietet in Zusammenarbeit mit Balloon Aloft neue Heißluftballon-Fahrten zum Sonnenaufgang am Golf von Carpentaria an. Die Ballons starten kurz vor dem Sonnenaufgang. Foto: BalloonAloft Passagiere können dabei nicht nur die weite Aussicht auf die große...

Hornbahn Hindelang: Fünf-Täler-Blick als Belohnung

11. Mai 2022

Die junge Gems „Georg“ und ihre tierischen Freunde von „Georg’s Naturwelt Erlebnispfad“ dürfen sich freuen – die Hornbahn Hindelang transportiert wieder Wanderer und Tourengeher hinauf zum Imberger Horn. Die etwa 1,5 Kilometer lange Themenwanderung auf der Strecke des ehemaligen Rundwegs „Burgschrofen“ ist auch 2022 eine der Attraktionen auf der 1.320 Meter hoch gelegenen...

Bahntrassen-Radeln im Bergischen Land

11. Mai 2022

Über 220 km lang ist das Netz der Bergischen Panorama-Radwege, mehr als 70 Prozent der Strecken verlaufen auf ehemaligen, umgebauten Bahntrassen. So ist steigungsarmes Radfahren in einer hügeligen Mittelgebirgslandschaft möglich: einfach bergisch radeln. Unter diesem Motto werden die drei Bergischen Panorama-Radwege vermarktet: Der Bergische Panorama-Radweg von Hattingen bis ins Sauerland...

Weltreise durch Deutschland: Die Weltrekord-Burg

10. Mai 2022

BURGHAUSEN – MARIENBURG Mit einer Gesamtlänge von mehr als einem Kilometer schafft es die Festung von Burghausen als längste Burganlage der Welt ins Guinnessbuch der Rekorde. Sie ist damit mächtiger als die größte Backsteinburg der Welt, die Marienburg in Polen. In Burghausens ausgedehnter Wehranlage mit ihren vielen Türmen, Toren, Brücken und Vorhöfen können Besucher wie durch eine...

Bad Bocklet: Natur, Kultur und Genuss an der Saaleschleife

10. Mai 2022

Die Sehnsucht nach einem Erholungsurlaub ist derzeit groß. In Deutschland sind vor allem Zielgebiete an der Küste oder in den Bergen gefragt. Doch auch zwischen Meer und Alpen gibt es abwechslungsreiche Regionen, die einen Besuch lohnen. Gerade kleinere Gemeinden am Rande attraktiver Mittelgebirgsregionen haben sich daher zu echten Geheimtipps entwickelt – wie das Bayerische Staatsbad Bad...

Untermosel: Eine Nacht im Weinfass oder Tiny-House

09. Mai 2022

djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel/Mahlow Media Burgen, Kapellen und Kirchen, verwinkelte Fachwerksorte und weit ausladende Weinberge - ein Urlaub an der Untermosel hat etwas Romantisches und Geschichtsträchtiges. Über 300 Kilometer schlängelt sich die Mosel durch ihr enges Tal mit teils hohen und steilen Felsen und Flanken, bis sie in Koblenz in den Rhein mündet. Elf...

Hann. Münden: Übernachten auf der Tilly-Schanze

06. Mai 2022

Über den Dächern der Stadt wartet ein Sleeperoo auf abenteuerlustige Gäste. Der sogenannte Cube steht auf der ersten Aussichtsplattform der Tillyschanze und bietet den Übernachtenden eine umwerfende Aussicht über die Altstadt und die umliegenden Höhenzüge von Kaufunger-, Bram-, und Reinhardswald. Auf ca. 12 Kubikmeter Raum befinden sich ein Bett für zwei Personen sowie eine Chillbox...

Stettiner Haff: Action für Familien an der Ostsee

05. Mai 2022

Wenn aus Kindern junge Erwachsene werden, sind ihre Ferientage am Strand mit Sand und Meer alleine nicht mehr ausgefüllt. „Teenager wollen was erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff. „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird...

Höxter: Himmlische Klöster und paradiesische Gärten

04. Mai 2022

Einen Gang runterschalten, in die Stille geschichtsträchtiger Klöster eintauchen, prächtige Gärten entdecken und weite Landschaften genießen: Im Kulturland Kreis Höxter, wo Teutoburger Wald, Eggegebirge und Weserbergland aufeinandertreffen, wartet mit der Kloster-Garten-Route auf Aktivurlauber ein ganz besonderes Raderlebnis. Das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey, der imposante Vulkankegel des...

Fischland-Darß-Zingst: 21. Naturklänge unter freiem Himmel am Meer

04. Mai 2022

Wenn die Natur zur Bühne wird: Die Open-Air-Reihe „Naturklänge“ lädt im Sommer 2022 wieder zu einem magischen Konzertprogramm in die Region Fischland-Darß-Zingst ein. In ihrer 21. Saison warten mit elf musikalischen Arrangements unter freiem Himmel so viele Konzerte wie noch nie zuvor auf Besucher:innen. „Was vor mehr als zwei Jahrzehnten mit einem Konzert auf einer schwimmenden...

Saale-Unstrut: Wandern mit Kneipp-Effekt

03. Mai 2022

Am 17. Mai jährt sich Sebastian Kneipps Geburtstag zum 201. Mal. Saale-Unstrut präsentiert zum Anlass wohltuende Kneipp-Spaziergänge und Wanderungen zu kühlen Quellen. Er zählt zu den berühmtesten Deutschen: Sebastian Kneipp. Mit seinen Schriften zur Heilkraft des Wassers hat der Therapeut, der eigentlich römisch-katholischer Priester war, im 19. Jahrhundert einen regelrechten Boom des...

Halberstadt: Rad- und Wandertouren an der Straße der Romanik

02. Mai 2022

Idyllisch eingebettet in dichten Wäldern liegt Halberstadt am Nordrand des Harzes. Der ehemalige Bischofssitz in Sachsen-Anhalt ist berühmt für seinen prächtigen Dom mit dem kostbaren Domschatz, der von den Mythen des Mittelalters erzählt. Direkt gegenüber steht die Liebfrauenkirche, die mit ihren vier hohen Türmen im mitteldeutschen Raum einmalig ist. Diese beeindruckenden Kirchen sind...

Nesselwang: Von der Sonne verwöhnt

30. April 2022

Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April bringt die Alpspitzbahn Wanderer und Ausflügler...

Mittelrheintal: Mystische Mondscheinführung auf Burg Maus

29. April 2022

Sie ist zwar nur eine von zahllosen Burgen im Mittelrheintal, zumindest ihr Name jedoch ist sicherlich der kurioseste von allen: Burg Maus. Zudem öffnet das alte Gemäuer aus dem 14. Jahrhundert, hoch über Wellmich, einem Stadtteil von St. Goarshausen, nur selten seine Pforte für Gäste – in diesem Jahr an wenigen Terminen im Rahmen von mystischen Mondscheinführungen. Die starten am 13....

Harz: Nachhaltige Wandertouren in Bad Grund

28. April 2022

Die Harzer Bergstadt Bad Grund wurde als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet: Im weltweiten Wettbewerb „Green Destinations“ kam sie unter die Top 100. Die schönsten Wanderwege starten direkt vor der Haustür: Gute Aussichten mit König Hübich Der kurze Anstieg auf 400 Höhenmeter lohnt sich, denn oben wartet der Hübichstein mit einer atemberaubenden Aussicht. Von dort verläuft die...

Ostseebad Laboe: Das Meer als Sehnsuchtsort

27. April 2022

Ins Ostseebad Laboe zieht es Gäste vor allem wegen seines maritimen Charakters. Das Meer hat Menschen schon immer magisch angezogen. Es steht für Freiheit, für Fernweh und eine echte Auszeit vom Alltag. Man kann in den unendlichen blauen Wassermassen baden oder sie einfach nur fasziniert betrachten. Sein maritimer Charakter macht auch das Ostseebad Laboe an der Kieler Förde so reizvoll....