Deutschland News

Hansestadt Wismar: Welterbe und Nosferatu

11. März 2022

Zumindest einen positiven Aspekt kann man der Pandemie abgewinnen: Mangels Reisemöglichkeiten ins Ausland wurde das eigene Land ausgiebig entdeckt. Zahlreiche Geheimtipps warten noch auf einen Besuch von neugierigen Menschen. Fündig werden kann man beispielsweise in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen...

Weltreise durch Deutschland: Im Reich der Dünen (Juist – Fraser Island)

10. März 2022

Die ostfriesische Insel Juist ist extrem schmal, was dem Eiland zum berühmten 17 Kilometer langen Nordstrand verholfen hat. Auf kaum einer deutschen Insel hat man soviel Strand zum Freizeitvergnügen und obendrein ist Juist auch noch völlig autofrei. Hier bleiben Strandfreunde gerne, denn die größte Sandinsel der Welt, Fraser Island, liegt in Australien immerhin Luftlinie 15.783 Kilometer...

Hornburg im Harz: Romantisches Städtchen mit spannender Geschichte

09. März 2022

Immer wieder gelangt man im Harz in kleine, verträumte Ortschaften wie auch Hornburg. Hinter den alten Stadtmauern verbirgt sich oftmals ein interessanter geschichtlicher Hintergrund, den es zu erkunden lohnt. Das romantische Fachwerkstädtchen Hornburg liegt im Osten der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel. Das nördliche Harzvorland bietet seinen Besuchern viel Abwechslung....

Altes Land: Zur Blütezeit zeigt sich die Region in voller Pracht

08. März 2022

Endlich wieder die schönsten Ecken des eigenen Landes erkunden: Eine besonders attraktive Gegend liegt südlich der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee, das Alte Land am Elbstrom. Neben dem Obstanbau zur farbenprächtigen Blüte- oder zur leckeren Erntezeit wird die Urlaubsregion vor allem durch ihren maritimen Charakter und die Tradition der Hanse mit den Hansestädten Stade und Buxtehude...

Baiersbronn: Wanderer und Mountainbiker starten in die Saison

07. März 2022

Runter vom Sofa, raus in die Natur: Mit dem Wanderhimmel-Opening am 24. April 2022 läutet die Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn die Wander- und Mountainbike-Saison ein. Große und kleine Bike-Liebhaber dürfen sich dabei insbesondere auf die weiterentwickelte Kids-Tonbach-Tour freuen. Endlich Frühling. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, die letzten Schneereste sind geschmolzen. Und...

Bayerische Rhön: Auf königlichen Spuren in Bad Brückenau

04. März 2022

Im prächtigen Kurpark startet der Königsweg - und führt auf den Spuren von Ludwig I. in rund drei Stunden einmal um Bad Brückenau. Das imposante Kursaalgebäude mit seinem Arkadenumgang ließ der berühmte Stammgast zu Anfang des 19. Jahrhunderts errichten. Er hinterließ eine ganze Reihe historischer Bauten, die den unterfränkischen Kurort mit seinen sieben Heilquellen bis heute prägen....

Wetzlar: 250 Jahre später – auf Goethes Spuren

03. März 2022

Kostümführungen, Poetry-Slam und Livemusik beim Wetzlarer Goethesommer Johann Wolfgang von Goethe ist für viele der bedeutendste deutsche Dichter. Werke wie „Der Erlkönig“, „Der Zauberlehrling“ oder „Egmont“ sind weltweit bekannt. Bis heute wird das Drama „Faust“ in etlichen Schulen ausgiebig im Deutschunterricht behandelt. Gleiches gilt für Goethes ersten Bestseller, den...

Oberbayern: Dolce Vita im Chiemsee-Alpenland

02. März 2022

Chiemsee-Alpenland Tourismus | Thomas Kujat Natur und Kultur gehören zu den beliebtesten Aktivitäten der Bundesbürger bei einem Urlaub im eigenen Land. Laut einer Umfrage von GfK und IMT genießen 68 Prozent der Befragten den Aufenthalt an der frischen Luft, 60 Prozent interessieren sich zudem für kulturelle Sehenswürdigkeiten. In Regionen wie dem Chiemsee-Alpenland im südöstlichen...

Fichtelgebirge: Wanderung auf den sagenhaften Waldstein

01. März 2022

Im Dunkeln sollen oben beim Gipfel des Waldsteins manchmal sprühende Funken zu sehen sein, dann schlagen Teufel und Geister beim Kartenspiel ihre eisernen Kartenauf einen steinernen Tisch. So heißt es in einer der Sagen, die sich um den vierthöchsten Berg des Fichtelgebirges ranken,der mit den alten Burgruinen, dem Bärenfang und der Saalequelle lohnendes Ziel einer Wanderung ist. Es hat...

Ostsee Schleswig-Holstein: Familienurlaub in der Probstei

28. Februar 2022

Familienurlaub inmitten einer außergewöhnlich reizvollen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht eine Reise wert. Vom malerischen Binnenland bis zum Ostseestrand finden Besucher intakte Natur vor - mit Rapsfeldern im Frühling und weiten Kornfeldern im Sommer, mit kleinen Ortschaften...

Pforzheim: Goldstadt im Grünen

23. Februar 2022

Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im...

Bodensee: Blütenreiches Frühlingserwachen

23. Februar 2022

Der Bodensee mit seinem milden Klima gehört zu den Regionen hierzulande, in denen der Frühling als Erstes Einzug hält. Wenn die Schneefelder der im Süden aufragenden Alpenkette langsam schmelzen, breitet sich am nördlichen Ufer von Deutschlands größtem See schon ein weiß-rosa Blütenmeer aus. Anfang April blühen Zwetschgen- und Kirschbäume, ein wenig später folgen Apfel und Birne....

Brandenburg: Rad- und Wandertouren durch die Industriekultur

22. Februar 2022

Wie entstehen aus Tagebauwüsten idyllische Seenlandschaften? Welche verträumte Kleinstadt war in den Goldenen Zwanzigern das Herz der europäischen Hutindustrie? Das und mehr erfahren Familien auf den Entdeckertouren des Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg. Die redaktionell aufbereiteten Rad- und Wandertouren fassen alle wichtigen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten...

Wetter im Hessischen Bergland: Klosterberg, Diebsturm und Grenzegang

21. Februar 2022

Am Marktplatz startet der Rundgang: Gleich gegenüber vom historischen Rathaus stehen die drei ältesten Häuser der Stadt. Die prächtigen Fachwerkgebäude zeugen von der reichen Geschichte des Städtchens Wetter, das um 1600 zu den „vornehmsten Städten des Hessenlandes“ zählte und sogar eigene Münzen prägen durfte. Photo Credit: djd | Stadt Wetter (Hessen) Heute ist die...

Schwäbische Ostalb: Radtouren rund um Ellwangen

18. Februar 2022

Radfahren boomt. Dem Onlineportal Statista zufolge schwangen sich 2021 rund 12,8 Millionen Deutsche mehrmals wöchentlich in ihrer Freizeit in den Sattel. Und auch im Urlaub genießen viele das Entschleunigen im gemächlichen Reisetempo. Auf Bilderbuchlandschaften und sehenswerte Kulturdenkmäler können sich Radler zum Beispiel in Ellwangen an der Jagst freuen. Gut ausgebaute Radwege führen...

Allgäu: Walderlebnisse im Naturpark Skywalk in Scheidegg

17. Februar 2022

Einen Einblick in diese geheimnisvolle Welt des Waldes ermöglicht der Besuch im Naturpark Skywalk Allgäu in Scheidegg. Entspannen, staunen und lernen zugleich – kaum ein Ort hält eine solche Vielfalt an positiven Wirkungen und Eindrücken bereit wie der Wald. Er ist Raum für Ruhe und Erholung und er fördert die Gesundheit. Ein Waldspaziergang von nur 15 Minuten reduziert nachweislich...

Ostfriesland: Von Moin, Moor und Meer

16. Februar 2022

Die frische Brise von der Nordsee. Das charakteristisch flache und weite Land. Dazu Flüsse und Kanäle, welche die Landschaft durchziehen, hier und da etwas Wald. Es ist die abwechslungsreiche Natur, die das südliche Ostfriesland zu einem reizvollen Ziel für Erholungsuchende macht. Vor allem wer im Urlaub ein wenig aktiv werden möchte, ob wandernd, mit dem Rad oder auch im Paddelboot, kommt...

Oberaudorf: Last-Minute Pistengaudi – Winter gebührend ausklingen lassen

15. Februar 2022

Die Tage werden wieder länger und die Sonne traut sich immer öfter aus der grauen Wolkendecke heraus. Für Wintermuffel bereitet dies einen Lichtblick und Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Für Wintersportfans hingegen bedeutet dieser Umschwung eines: die letzten Winterwochen noch einmal so richtig genießen. Mit einer traumhaften Winterlandschaft und schönen Wellnesshotels ist Oberaudorf...

Rüdesheim und Rheingau: Nachreisen leicht gemacht!

15. Februar 2022

Das neue kostenfreie Rheingau Magazin LISBETH und das Gastgeberverzeichnis „Traumzeit“ erleichtern die diesjährige Urlaubsplanung dank persönlicher Reisegeschichten und einmaliger Insider Tipps. Rheingau Fans kennen das Magazin LISBETH° bereits. Der Name steht mittlerweile nicht nur als Synonym für die begehrte Sonne, wie die Winzer sie früher nannten, sondern seit zwei Jahren auch...

Chiemsee: Frühlingserwachen am Bayerischen Meer

14. Februar 2022

In Berg-Seen-Landschaften wie rund um das "Bayerische Meer" gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling aktiv zu begrüßen. Wärmende Sonnenstrahlen, milde Luft und viel frisches Grün: All das hebt nach einem langen Winter die Stimmung und hilft beim Aufblühen. Besonders gut lässt sich der Frühling in Bilderbuchlandschaften wie dem oberbayerischen Chiemsee-Alpenland begrüßen. In der...

Bautzen - reizvolles Stadtidyll mit ausgezeichneter Gastlichkeit

11. Februar 2022

Bautzen gehört zu den Top 10 der gastfreundlichsten Städte in ganz Deutschland! Das Online-Buchungsportal booking.com kürte anhand der Gästefeedbacks die herzlichsten Gastgeber. Jetzt selbst überzeugen: Wer noch weitere gute Gründe für einen Bautzen-Besuch braucht, dem seien hier einige Einzigartigkeiten der Spreestadt ans Herz gelegt. Die historische Altstadt Bautzens begeistert...

Baden-Württemberg: Kleinstadt-Perlen vor der Haustür

10. Februar 2022

Die erfolgreiche Kooperation „Kleinstadtperlen“ wird ausgebaut und um die Neuzugänge Nagold, Radolfzell und Mosbach erweitert. Mit der Initiative wirbt die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes bereits seit 2018 für Kurzurlaube und Ausflüge in Städte, die abseits der Besucherströme liegen. Insgesamt gehören...

Bad Reichenhall: Schneeschuhwandern auf dem Predigtstuhl

09. Februar 2022

Los geht´s: Mit der Predigtstuhlbahn fahren wir hoch auf den Bad Reichenhaller Hausberg. An der Bergstation werden dann die Schneeschuhe angelegt Beschilderung folgend, mit einem grandiosen Blick auf Bad Reichenhall und Umgebung zur Schlegelmulde. Dort erwartet uns eine gemütliche Einkehr in der Almhütte Schlegelmulde und für die Kinder gibt es auch eine Rodelbahn. Den Abstecher zum...

Naturpark Stromberg-Heuchelberg: Wandern mit allen Sinnen

07. Februar 2022

Er ist einer der kleinsten Naturparke in Baden-Württemberg und liegt mitten im Land der 1.000 Hügel: der Naturpark Stromberg-Heuchelberg - für Wanderer ein Paradies. Die Landschaft mit ihren bunten Streuobstwiesen, tiefen Wäldern, idyllischen Weinbergen, Flüssen und Seen ist ebenso abwechslungsreich wie die Wege. Dazwischen begeistern kulturelle Highlights wie das Unesco-Weltkulturerbe...