Deutschland News

Halberstadt: Rad- und Wandertouren an der Straße der Romanik

02. Mai 2022

Idyllisch eingebettet in dichten Wäldern liegt Halberstadt am Nordrand des Harzes. Der ehemalige Bischofssitz in Sachsen-Anhalt ist berühmt für seinen prächtigen Dom mit dem kostbaren Domschatz, der von den Mythen des Mittelalters erzählt. Direkt gegenüber steht die Liebfrauenkirche, die mit ihren vier hohen Türmen im mitteldeutschen Raum einmalig ist. Diese beeindruckenden Kirchen sind...

Nesselwang: Von der Sonne verwöhnt

30. April 2022

Wenn auf den Alpengipfeln noch Schnee liegt, blüht auf den Bergwiesen um Nesselwang schon ein Meer von Löwenzahn. Die Sonne wärmt und lockt hinaus in die Natur. In dem bayerischen Luftkurort im Voralpenland beginnt die Sommersaison besonders früh, nicht umsonst ist Nesselwang auch als Aussichtsterrasse des Allgäus bekannt. Schon ab 6. April bringt die Alpspitzbahn Wanderer und Ausflügler...

Mittelrheintal: Mystische Mondscheinführung auf Burg Maus

29. April 2022

Sie ist zwar nur eine von zahllosen Burgen im Mittelrheintal, zumindest ihr Name jedoch ist sicherlich der kurioseste von allen: Burg Maus. Zudem öffnet das alte Gemäuer aus dem 14. Jahrhundert, hoch über Wellmich, einem Stadtteil von St. Goarshausen, nur selten seine Pforte für Gäste – in diesem Jahr an wenigen Terminen im Rahmen von mystischen Mondscheinführungen. Die starten am 13....

Harz: Nachhaltige Wandertouren in Bad Grund

28. April 2022

Die Harzer Bergstadt Bad Grund wurde als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet: Im weltweiten Wettbewerb „Green Destinations“ kam sie unter die Top 100. Die schönsten Wanderwege starten direkt vor der Haustür: Gute Aussichten mit König Hübich Der kurze Anstieg auf 400 Höhenmeter lohnt sich, denn oben wartet der Hübichstein mit einer atemberaubenden Aussicht. Von dort verläuft die...

Ostseebad Laboe: Das Meer als Sehnsuchtsort

27. April 2022

Ins Ostseebad Laboe zieht es Gäste vor allem wegen seines maritimen Charakters. Das Meer hat Menschen schon immer magisch angezogen. Es steht für Freiheit, für Fernweh und eine echte Auszeit vom Alltag. Man kann in den unendlichen blauen Wassermassen baden oder sie einfach nur fasziniert betrachten. Sein maritimer Charakter macht auch das Ostseebad Laboe an der Kieler Förde so reizvoll....

Marbach-Bottwartal: Wein, Literatur und Landschaften zum Genießen

26. April 2022

Weltbekannte Literaturschätze, vollmundiger Wein und idyllische Landschaften mit Weinbergen, Streuobstwiesen und Feldern: Nur 20 Kilometer von Stuttgart entfernt wartet auf Genussurlauber mit der Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Besucher können Geist und Gaumen hier gleichermaßen verwöhnen - und sich auf viele Veranstaltungen rund um den Rebensaft...

Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Spektakuläre Ausblicke und Premiumwanderwege

22. April 2022

Landschaft und Natur sind für Wanderfreunde das wichtigste Kriterium bei der Wahl der Wanderregion. Umso schöner, wenn diese Eindrücke so vielfältig sind wie im Unesco-Biosphärenreservat Schwäbische Alb und wenn tolle Aussichtspunkte den Landstrich erlebbar machen. Burgen, Türme und Aussichtsplattformen bieten Ausflüglern Panoramablicke auf die schützenswerte Kulturlandschaft. Hinauf...

Hamburger Hafen: Spektakuläre Lichtinstallation für die Elbphilharmonie

21. April 2022

Ein Schwarm aus hunderten beleuchteten Drohnen umspielt - choreographiert zur Musik des zweiten Klavierkonzertes von Thomas Adès – als spektakuläre Lichtinstallation die Elbphilharmonie Hamburg. Dieses visuelle und musikalische Spektakel erwartet Hamburg an den Abenden vom Donnerstag den 28. April bis zum Sonntag den 1. Mai. Die zum fünften Geburtstag der Elbphilharmonie ursprünglich für...

Teutoburger Wald: Der Fluss, die Kunst und die Römer

20. April 2022

Radfahren an schönen Flusswegen, dabei die abwechslungsreiche Natur der Mittelgebirgslandschaft genießen und danach im "Heilgarten Deutschlands" erholen: Die Radregion Teutoburger Wald bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten für sportlich Aktive, Genussradler und Familien. Vorschläge finden sich unter www.teutoburgerwald.de/radregion. Von der Senne bis zur Nordsee Kleine Pause an den...

Bayerischer Steinwald: Geheimtipp für Natur- und Ruhesuchende

19. April 2022

Klein, aber oho: Das ist der Naturpark Steinwald im Nordosten Bayerns. Zwar ist er der zweitkleinste von insgesamt 19 bayerischen Naturparks. Doch das Erholungsgebiet hat sowohl für Familien als auch für Wandernde, Radfahrende sowie Naturfreunde und -freundinnen einiges zu bieten. Zudem setzen sich viele Aktive für Arten- und Naturschutz, biologische Vielfalt und ökologische Landwirtschaft...

Weltreise durch Deutschland: Vulkaneifel – Ab in die Wildnis

14. April 2022

Feuer, Wasser, Luft und Erde: Kaum ein Gebiet in Deutschland ist von den Elementen so geprägt wie die Vulkaneifel. Ihre Wildnis, die 400 Vulkane, Höhlen und Schluchten, die Kelten und Römer: Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll zu erzählen. Die Vulkaneifel ist mehr als nur ein schönes Mittelgebirge. In Europa dürfte diesbezüglich nur Island mit seinen Geysiren und heißen Quellen...

Baden-Württemberg: Alles außer Hochdeutsch

14. April 2022

Im Vergleich zur teilweise uralten Historie seiner Regionen und Städte steckt Baden-Württemberg selbst noch in den Kinderschuhen. Auch wenn das Bundesland am 25. April bereits seinen 70. Geburtstag feiert. Dafür kann es aber schon ganz schön viel – außer Hochdeutsch natürlich. In „The Länd“ wird geschwätzt und gebabbelt. Hier leben Häuslebauer und Viertelesschlotzer, Schneiger...

Sylt: Strandvergnügen bis zum Horizont und weiter

13. April 2022

Ein Meer mit zwei Gesichtern: Während sich die Nordsee am Weststrand von List mit hohen Brandungswellen von ihrer dynamischen Seite präsentiert, ist das Wasser am Oststrand in der Regel flach und ruhig. Auf diese Weise findet jeder Urlauber sein bevorzugtes Plätzchen. Gedränge ist hier ohnehin ein Fremdwort, selbst zur Hochsaison im Sommer. Schließlich bietet der kilometerlange Strand...

Vogtland: Camping am Wasser, Wander- und Radtouren

12. April 2022

Foto: djd | Tourismusverband Vogtland e.V. | T. Peisker Am Morgen mit Vogelgezwitscher aufwachen und frühstücken mit Blick auf glitzerndes Wasser. Dann eine Runde wandern oder Rad fahren und am Nachmittag direkt vor der Haustür schwimmen oder Boot fahren. So könnte ein perfekter Ferientag im Vogtland aussehen, zum Beispiel an der Talsperre Pöhl bei Plauen. Das Vogtländische Meer ist...

Bad Mergentheim: Internationales Oldtimer-Bustreffen im Taubertal

11. April 2022

In der nostalgischen Innenstadt von Bad Mergentheim sind Menschen gerne zu Fuß oder per Fahrrad unterwegs. Gäste und Einheimische verweilen in der „guten Stube“ auf dem historischen Marktplatz, vor Fachwerkhäusern oder dem Alten Rathaus oder bewegen sich im Schritttempo zum und durch den blühenden Kur- und Schlossgarten. Touristische Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind im...

Havel-Radweg entdecken: Neue Website weckt Radfahr-Lust

08. April 2022

Sechs Etappen, vier Bundesländer, ein Fluss: Von der Quellregion der Havel in Ankershagen durch die Mecklenburgische Seenplatte, das Ruppiner Seenland, Berlin-Spandau, Berlin-Steglitz-Zehlendorf, die UNESCO-Welterbestadt Potsdam, das Havelland und die Altmark bis zur Mündung in die Elbe in der Prignitz führt einer der wohl schönsten Fernradwege Deutschlands – der Havel-Radweg. Und auch...

Bernkastel-Kues: Den Blick auf die Mosel gibt es inklusive

07. April 2022

Radeln, Wandern, durch romantische Städtchen spazieren und zwischendurch den berühmten Moselwein und die köstliche Moselküche genießen: Wer Lust auf einen Aktivurlaub gepaart mit viel Entspannung und Genuss hat, ist im Ferienland Bernkastel-Kues genau richtig. Stadtentdeckungen in Bernkastel-Kues Die Burgruine Landshut eröffnet Wanderern einen beeindruckenden Blick auf die...

Weimarer Land: Wasserspaß und Kulturgenuss auf dem Ilmtal-Radweg

06. April 2022

Wer mit dem Fahrrad auf Reisen geht, kommt Land, Leuten und dem Lebensgefühl einer Region ganz nah. Laut Radreiseanalyse 2021 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bleiben 88 Prozent der Radurlauber in Deutschland und bevorzugen dabei Routen entlang von Flüssen. Entspanntes Aktivsein und erfrischende Pausen am Wasser lassen sich zum Beispiel auf dem Ilmtal-Radweg gut miteinander...

Niedersachsen: Die grüne Seite niedersächsischer Städte entdecken

06. April 2022

Städtereisen einmal anders: Historische Gärten, naturnahe Wasserwege und reizvolle Radtouren laden zu Entdeckungen ein. Grüne Überraschungen warten beispielsweise in Hannover, Braunschweig und Nordhorn. Barockgarten und Biergärten in Hannover Hannover: Grüner Ausblick von der Rathauskuppel. Foto: djd | TMN | HMTG | Christian Wyrwa Berühmt ist die niedersächsische Landeshauptstadt...

Stettiner Haff: barrierefreie Strände und Ausflüge für die ganze Familie

05. April 2022

Mit Kinderwagen oder Buggy, Rollstuhl oder Rollator: Die Badeorte und Kleinstädte am Stettiner Haff bieten barrierefreie Ferien für Groß und Klein, am liebsten für alle zusammen. Mit Kind und Kegel an den Strand Auf Rädern bequem bis zum Strandkorb rollen. Foto: djd | Tourismusbetrieb Mönkebude BgA In Ueckermünde und Mönkebude kann die ganze Familie mit Kinderwagen, Rollstuhl...

Der Herr der Stifte: Berliner Lippenstiftmuseum

04. April 2022

Von wegen Lippenstiftmuseum. Das ist nur der offizielle Name. Doch der Visagist René Koch, der einst Superstars wie Hildegard Knef und Liza Minelli noch schöner machte, pflegt hier die Tradition des Berliner Salons und hat jede Menge interessante Geschichten zu erzählen. Was man betritt, ist kein Museum, es ist ein Tempel. Ein glitzernder schimmernder Palast, der Besucherinnen aus China und...

Odenwald: Mit Götterpaten unterwegs auf den Spuren der Römer

01. April 2022

Herkules, Merkur, Mars, Jupiter, Minerva und Venus: Sie alle sind römische Gottheiten – und seit kurzem Namensgeber für sechs neue Römerpfade im Odenwald, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt bei Outdoor-Enthusiasten besonders beliebt ist. Entlang der Routen können sich Wanderfans inmitten herrlicher Natur auf die Spuren der alten Römer begeben. Ideengebend für die Pfade war die...

Konstanz: Campingträume mit Bodensee-Panorama

31. März 2022

Dieser Blick auf die Insel Mainau und den ruhigen Bodensee – dazu ein Frühstück mit regionalen Produkten. Mittags im erfrischenden Bodensee baden und abends den Tag bei Vogelgezwitscher und guter Laune ausklingen lassen: Die Campingplätze Klausenhorn und Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau bieten genussvoll-nachhaltige Auszeiten direkt am Bodenseeufer. Eine einzigartige Kombination aus...

Harz: Die schönsten Ausflugsziele für Familien am Brocken

31. März 2022

Die Ferienregion Oberharz am Brocken hat neben der grandiosen Bergnatur intensive und spektakuläre Erlebnisse zu bieten: Mit Alpakas wandern Im Oberharz können Familien mit Alpakas wandern gehen. Foto: djd | Stadt Oberharz am Brocken | Sanssouci Alpakas Oberharz Die sanftmütigen Alpakas sind Wandertiere und nehmen gern eine Menschenfamilie zum Spaziergang durch die Oberharzer Wälder...