Deutschland News

Oberpfälzer Wald: Auf dem Bockl zum Zoigl

21. Juli 2022

Deutschland ist Radreiseland. Laut der letztjährigen Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) planen 2022 rund 76 Prozent der Befragten, einen Urlaub auf zwei Rädern im eigenen Land zu unternehmen. Über 80 Prozent erklärten, dass sie auf diese Weise mehr von Land und Leuten sehen könnten. In ursprünglichen Regionen wie dem Oberpfälzer Wald an der...

Saale-Unstrut: Den Komponisten Heinrich Schütz per Rad entdecken

20. Juli 2022

Heinrich Schütz per Fahrrad entdecken? Nirgends geht das besser als in Saale-Unstrut. Die Wein- und Kulturregion zwischen Leipzig und Weimar lädt für den Herbst 2022 dazu ein, dem Komponisten auf drei entspannten Touren an authentischen Lebens- und Wirkungsstätten zu begegnen. Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des 17. Jahrhunderts. Mit dem...

Oberlausitz: Unterwegs auf Genussreise in Bautzen

19. Juli 2022

Die malerische Altstadt Bautzens lässt sich besonders intensiv bei einer Genussreise durch die Oberlausitz erleben. Hinter der prächtigen Silhouette mit den vielen Türmen und Basteien verbergen sich beschauliche Plätze, barocke Bürgerhäuser und kleine Gassen. Hier können Besucher eine Vielzahl an Restaurants mit traditioneller sorbischer, oberlausitzer und mittelalterlicher Küche...

Westlicher Bodensee: Insel- und Vulkanhopping

18. Juli 2022

Formen, Farben, Inspiration: Grüne Inseln und Halbinseln, imposante Vulkankegel, kristallklares Wasser, Panoramablicke auf Bodensee und Alpen, die einzigartige Tier- & Pflanzenwelt und der kulturelle Reichtum laden am Westlichen Bodensee dazu ein, diese besondere Landschaft beim Insel- und Vulkanhopping zu entdecken. Ob mit dem Kanu, dem Kajak, dem SUP, der Solarfähre, dem Schiff, zu...

Mecklenburgische Ostseeküste: Erst Ostseestrand, dann Schlösserpracht

15. Juli 2022

Nicht ohne Grund ist der Herbst bei vielen Ostseekennern eine beliebte Reisezeit: Die Ruhe am menschenleeren Strand, der Panoramaplatz im Restaurant und Zeit für ein gutes Buch sorgen für Entschleunigung und Erholung. Neben Strandspaziergängen lädt die Region auch zu entspannten Radtouren ein - ob mit dem E-Bike oder aus eigener Kraft, entlang der Ostseebäder oder hinein in hügelige...

Reiseverhalten: Urlaub mit dem Auto in Deutschland liegt im Trend

14. Juli 2022

Der Sommer ist da und die Deutschen zieht es nach mehr als zwei Corona-Jahren mit strengen Einreisebestimmungen wieder verstärkt in den Urlaub.  Haben die letzten beiden Pandemie-Jahre das Reiseverhalten der Deutschen verändert? Und welche Rolle spielt der Aspekt Nachhaltigkeit bei der diesjährigen Reiseplanung? MyPostcard, Deutschlands erfolgreichste Postkarten-App, hat in einer aktuellen...

Kampenwand-Bergtour: Ein Klassiker im Chiemgau

13. Juli 2022

Durch ihren markanten, zackigen Berggipfel, welcher schon von Weitem gut sichtbar an den Kamm eines Hahns erinnert, wurde die Kampenwand zu einer Berühmtheit im Chiemgau. Eine Wanderung zum größten Gipfelkreuz der Bayerischen Alpen darf bei einem Wanderurlaub deshalb einfach nicht fehlen. Einmal im Chiemgau angekommen, werden Urlauber mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem berühmten...

Loreley: Mittendrin im „Rhein in Flammen“ am 17. September

13. Juli 2022

Einmal im Jahr – und in fünf Etappen – verwandelt sich Vater Rhein mit einem einzigartigen Feuerwerk in ein Szenario aus Licht, Farben und Blitzen. Nicht grundlos lautet der Name der Traditionsveranstaltung „Rhein in Flammen - das Original" und findet nach pandemiebedingter Pause am 17. September 2022 auch wieder an der wohl legendärsten Stelle – dem UNESCO Welterbe Oberes...

Usedom: Rund um Pudagla – ein Schloss und die Bratwurst vom Grill

12. Juli 2022

Erst die Kultur und dann ein Sprung ins Wasser. So lässt sich der Besuch in Pudagla kurz zusammenfassen. Am Ortseingang passiert man das alte Schloss, bevor man dann, der Straße bis zu ihrem Ende folgend, zur Grill-und Badestelle am Achterwasser gelangt. In Pudagla lag einst ein bedeutendes Kloster. Als 1534 die Reformation in Pommern Einzug hielt, wurde es säkularisiert, verfiel im Laufe...

Pfaffenwinkel: Durch das Murnauer Moos – Moorgeflüster

11. Juli 2022

Eine wunderbare Runde durch eine faszinierende Moorlandschaft vor prächtiger Bergkulisse, die vor dem Ersten Weltkrieg die Künstler des Blauen Reiters wie Gabriele Münter, Wassily Kandinsky oder Franz Marc zu farbstarken Werken inspirierte. Mit 4200 Hektar, davon 2355 Hektar unter Naturschutz, ist das Murnauer Moos im Blauen Land bei Murnau das größte zusammenhängende Moorgebiet...

Sauerland: Naturmonument Bruchhauser Steine

08. Juli 2022

Sie sind ein wirklich beeindruckendes Naturmonument – und die Aussicht von den Bruchhauser Steinen auf das Dorf und die Umgebung ist fantastisch! Bei gutem Wind kann man die Felsen sogar aus neuer Perspektive bei einem Gleitschirmflug genießen. Erhaben ist das Gefühl auf dem Gipfel, frei und leicht und ehrfürchtig steht man da. Der Blick ins Tal, die Aussicht über Berge, Wälder, Dörfer...

Karlstadt: Erst die Wanderung, dann das Weinvergnügen

07. Juli 2022

Das Wandern bringt Mensch und Natur zusammen - und gesund ist das Ganze auch noch. Kein Wunder, dass im vergangenen Jahr laut einer auf Statista veröffentlichten Studie fast 40 Millionen in Deutschland lebende Menschen aus allen Altersgruppen in ihrer Freizeit häufig oder ab und zu wandern gingen. Einen enormen Reichtum hat die Natur im Sommer und Herbst im Fränkischen Weinland zu bieten....

Lahnweinstieg: Spektakuläre Pfade zwischen Rebstöcken und Klippen

06. Juli 2022

Im Naturpark Nassau scheint die Zeit stillzustehen. Hier schlängelt sich die Lahn mitten in Rheinland-Pfalz durch fast vergessene Landstriche mit steilen Hängen, verwunschenen Wäldern und malerischen Dörfern. Dabei ist es von Koblenz, Frankfurt am Main oder Köln gar nicht weit. Wer die Entschleunigung in der Natur am eigenen Leib erfahren möchte, schnürt am besten die Wanderschuhe und...

Halberstadt: Mittelalter, Avantgarde und Fantasy

05. Juli 2022

Am Nordrand des Harzes hält Halberstadt ungeahnte Höhepunkte bereit: Kirchen und Synagogen zeugen von einer reichen Geschichte, moderne Kunst hebt die Zeit auf, Wohnhöhlen und sagenhafte Felsen regen die Fantasie an. Die Pracht des Mittelalters Der Dom zu Halberstadt überstrahlt die Stadt und prägte als Bischofssitz einst die ganze Region am Nordrand des Harzes. Wer die tausendjährige...

Sauerland: vielseitiges Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

04. Juli 2022

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Menschen in Deutschland entdecken die Schönheit der eigenen Heimat. Auf kurzen Wegen sind die Ferienziele schnell, komfortabel und gerade in diesem Sommer auch sehr günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Wassersportler wie diese beiden Kanuten gibt es zahlreiche Angebote. Foto: djd | Zweckverband...

Brandenburg an der Havel: Wassertouren und Möpse

30. Juni 2022

Eine Runde Stand-up-Paddling, ein Segeltörn oder auch eine entspannte Fahrt mit dem Tretboot: Wassersport zählt zu den idealen Sommerbeschäftigungen. Da allerdings nicht jedermann einen geeigneten See dafür vor der Haustür hat, ist der Urlaub die perfekte Möglichkeit, diese Hobbys auszuleben. Sehr gut funktioniert das beispielsweise in Brandenburg an der Havel. Hier gibt es für...

Görlitz: erlebnisreiche Urlaubstage mitten in Europa

29. Juni 2022

Warum in die Ferne schweifen? Görlitz liegt so nah, am See und noch dazu im Herzen von Europa. Das überraschend vielfältige Angebot der ostsächsischen Stadt an der Neiße hält für alle etwas bereit: Kultur und Genuss, Länderhopping und Naturerlebnisse. Ja, sogar ein Hauch von Hollywood liegt hier in der Luft. Ob in Familie, mit Freunden oder zu zweit – das Sommererlebnis Görlitz mit...

Untermosel: Wandererlebnis Würzlaysteig

28. Juni 2022

Sonnige Untermosel - die Urlaubsregion mit ihren idyllischen Moselorten liegt nur wenige Kilometer von Koblenz entfernt und ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Touren durch das Gebiet. Die Wanderwege durch die moselländische Natur sind sehr gut markiert, besonders erlebnisreich und das Gute: Sie bringen Wanderer immer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Neuer Moselsteig-Seitensprung...

Deutsche Fachwerkstraße: Verborgene Schätze inmitten von Fachwerkspracht

27. Juni 2022

Sich Zeit nehmen, durch romantische Gassen schlendern sowie große und kleine Schätze entdecken: Auf einer Städtetour entlang der acht Regionalstrecken der Deutschen Fachwerkstraße gibt es viel zu sehen. Mehr als 100 schmucke Städte von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis zum Bodensee im Süden glänzen mit prächtigem Fachwerk, tollen Bauten und verborgenen Kleinoden....

Celle: Oldtimer treffen historisches Fachwerk

12. Juni 2022

Ob Luxuskarossen, Motorräder, LKW´s oder amerikanische Straßenkreuzer– Bei Oldtimer + Fachwerk werden am 28. August 2022 über 1.200 historische Fahrzeuge in der Celler Altstadt erwartet. Das nur alle zwei Jahre stattfindende und beliebte Oldtimertreffen in Celle wird immer größer. Über 1.200 Fahrzeuge werden in diesem Jahr in der historischen Celler Altstadt mit ihrem berühmten...

Schweden: Wenn Skåne den Sommer feiert …

07. Juni 2022

Wie gut, dass Skåne im Sommer so viele Sonnenstunden vorweisen kann – dadurch bleibt noch mehr Zeit, die Festivals in Südschweden auszukosten. Um Genuss geht es allerdings nicht nur bei kulinarischen Spezialitäten wie Bier, Wein, Äpfeln und Street Food, sondern auch, wenn Jazzklänge und großartige Spielzüge serviert werden. Für Kulturelles sorgen Foto- und Gartenkunst. Wer zwischen...

Passauer Land: Wandern und Radeln am Donaulimes

07. Juni 2022

Die Donau ist der längste Fluss Mitteleuropas und lädt an den Ufern zu aktiven Entdeckungstouren und spannenden Zeitreisen ein. Wer das Passauer Land in Wanderschuhen oder auf dem Fahrrad erkundet, begegnet auf Schritt und Tritt Spuren einer jahrtausendealten Geschichte. Wo die sanften Hügel des Bayerischen Golf- und Thermenlandes und die Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes...

Usedom: Schloss Stolpe wieder für Besucher geöffnet

03. Juni 2022

Nach umfangreicher Sanierungsphase, finanziert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern und den Förderverein Schloss Stolpe, öffnete kürzlich das Herrenhaus Schloss Stolpe in der gleichnamigen Gemeinde auf der Insel Usedom seine Türen für Besucher. Interessierte können sich nun in dem Haus, das sich seit 1995 im Besitz der Gemeinde Stolpe befindet, auf umfassend im Stil der Jahrhundertwende...

Bad Nauheim: 47. Steinfurther Rosenfest findet statt

02. Juni 2022

Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das Steinfurther Rosenfest findet in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18. Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus ganz Deutschland. Rosenmarkt, Rosenschau, Rosenkorso – die Stadt Bad Nauheim plant gemeinsam mit den vielen Ehrenamtlichen aus Steinfurth...