Deutschland News

Uckermark: Erholung in wasserreichen Schutzgebieten

30. März 2022

Raus aus dem Alltag, rein in die Region – aktive Erholung im eigenen Land liegt klar im Trend. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie des Deutschen Tourismus Verbandes: Rund Dreiviertel der Befragten gaben hier an, dass Deutschland ihr liebstes Reiseziel für zwei bis vier Tage Urlaub sei. Abschalten und entspannen fällt nicht immer leicht, doch wer schon einmal mit einem Boot mitten in...

Baden-Württemberg: Alte Gemäuer und neue Quartiere

28. März 2022

Jede Stadt in Baden-Württemberg erzählt ihre eigene Geschichte. Während so manche jugendlichen Charme versprüht, schauen andere auf ein reiches Erbe zurück. Die neun kreisfreien Städte im Land haben alle prägende Zeiten erlebt, ob architektonisch, kulturell, dank visionärer Ideen oder Geschenken des Himmels. Das beschert dem deutschen Süden eine große Vielfalt. Doch was die Städte...

Lausitzer Seenland: Familienerlebnisse zu Ostern und in der Vorsaison

25. März 2022

Riesige Seen mit feinen Sandstränden, autofreie Radwege und Platz zum Austoben: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden verspricht Familien die große Freiheit – und das erste Urlaubsgefühl des Jahres. Zahlreiche Anbieter halten ab den Osterferien vielfältige Erlebnisse für Besucher mit Kindergarten- und Schulkindern bereit – von der Osterwerkstatt bis zum Quadfahren. Das...

Fränkischer WasserRadweg: Unbeschwert durch Bayerns Mitte radeln

24. März 2022

Nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub liebäugeln immer mehr Menschen damit, mit dem Fahrrad zu fahren. E-Bikes sorgen dafür, dass sich selbst Senioren längere Tagesetappen zutrauen können. Die aktive Reiseform ist zunehmend auch für Familien attraktiv: Gut ausgebaute und weitgehend steigungsfreie Strecken wie der Fränkische WasserRadweg können von größeren Kindern bequem...

Deutsche Fachwerkstraße: Genussradeln in Fachwerkpracht

23. März 2022

Radreisen im eigenen Land werden nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) immer beliebter. Jede Menge Tourenmöglichkeiten bietet Radbegeisterten beispielsweise die Deutsche Fachwerkstraße. Die Ferien- und Kulturstraße erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis zum Bodensee im Süden. Acht Regionalstrecken mit kontrastreichen Landschaften, mehr als 100...

Teutoburger Wald: Mühlen, Externsteine und berühmte Denkmäler

22. März 2022

Was braucht man mehr zum Wanderglück als naturnahe Pfade, die durch abwechslungsreiche Landschaften zu Natur- und Kulturschätzen, schönen Aussichten und angenehmen Rastmöglichkeiten führen? Dies und viel mehr finden Aktivurlauber in der Wanderregion Teutoburger Wald zwischen Weser, Ems und Lippe. Von Mühle zu Mühle wandern Naturnahe Pfade in der Wanderregion Teutoburger Wald. Foto:...

Bautzen: Ostern in der Oberlausitz erleben

18. März 2022

Seit Jahrhunderten werden in Bautzen und der Lausitz zu Ostern einmalige deutsche und sorbische Bräuche gepflegt. Diese noch immer lebendigen Traditionen begeistern Gäste und Einheimische nachhaltig und locken Besucher an. Wer für die Osterferien noch ein passendes Reiseziel sucht, wird mit Bautzen mitten in der Oberlausitz fündig. Die Sorben, das kleinste slawische Volk, bewahrt sich...

Sächsische Weinstraße: Naturwunder, Schlösser und Wein

17. März 2022

Wer überlegt, einen Ausflug in eine deutsche Weinregion zu machen, denkt meist zuerst an die großen Gebiete wie Rheinhessen, die Pfalz oder Baden. Doch im Osten Deutschlands erwartet Weinfreunde und -freundinnen ein echtes Paradies: Im sächsischen Elbtal, rund um Dresden, Radebeul und Meißen erstreckt sich eine der schönsten Weinregionen Deutschlands. Ein Geheimtipp für alle Liebhaber von...

Niedersachsen: Nachhaltige und wildromantische Naturerlebnisse

15. März 2022

Im zweitgrößten Bundesland Niedersachsen warten noch ruhige und urtümliche Landschaften auf Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde: Die Regionen Solling-Vogler, Wendland, Emsland und Osnabrücker Land laden zu Entdeckungen ein. Steile Klippen und stille Moore Niedersachsens erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" erschließt die Gebirgszüge Solling und Vogler. Photo Credit: djd |...

Naturpark Nassau: Wandern mit Aussicht an der Lahn

14. März 2022

Im Rothaargebirge entspringt die Lahn in einem idyllischen Quellteich. Hier beginnt der Lahnwanderweg auf gut 600 Höhenmetern und folgt dem Flusslauf bis zur Mündung in den Rhein. Im vergangenen Jahr wurde er von der Fachzeitschrift "Wandermagazin" auf den zweiten Platz der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt. Seine Höhepunkte sind atemberaubend: etwa die Aussichten vom Gabelstein...

Sylt: Dem Geheimnis der Wanderdüne auf der Spur

14. März 2022

Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten...

Frühlingsabenteuer: Per Rad und Boot durchs Lausitzer Seenland

11. März 2022

Der Frühling lockt Aktive zum Radeln und Paddeln ins Lausitzer Seenland. Ein Highlight für Bewegungshungrige sind Kombitouren zu Land und zu Wasser. Gestern Energiezentrum morgen Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden erzählt eine unglaubliche Geschichte. Wo einst Tagebau an Tagebau grenzte, glitzern heute riesige...

Hansestadt Wismar: Welterbe und Nosferatu

11. März 2022

Zumindest einen positiven Aspekt kann man der Pandemie abgewinnen: Mangels Reisemöglichkeiten ins Ausland wurde das eigene Land ausgiebig entdeckt. Zahlreiche Geheimtipps warten noch auf einen Besuch von neugierigen Menschen. Fündig werden kann man beispielsweise in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort an der Ostsee erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen...

Weltreise durch Deutschland: Im Reich der Dünen (Juist – Fraser Island)

10. März 2022

Die ostfriesische Insel Juist ist extrem schmal, was dem Eiland zum berühmten 17 Kilometer langen Nordstrand verholfen hat. Auf kaum einer deutschen Insel hat man soviel Strand zum Freizeitvergnügen und obendrein ist Juist auch noch völlig autofrei. Hier bleiben Strandfreunde gerne, denn die größte Sandinsel der Welt, Fraser Island, liegt in Australien immerhin Luftlinie 15.783 Kilometer...

Hornburg im Harz: Romantisches Städtchen mit spannender Geschichte

09. März 2022

Immer wieder gelangt man im Harz in kleine, verträumte Ortschaften wie auch Hornburg. Hinter den alten Stadtmauern verbirgt sich oftmals ein interessanter geschichtlicher Hintergrund, den es zu erkunden lohnt. Das romantische Fachwerkstädtchen Hornburg liegt im Osten der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel. Das nördliche Harzvorland bietet seinen Besuchern viel Abwechslung....

Altes Land: Zur Blütezeit zeigt sich die Region in voller Pracht

08. März 2022

Endlich wieder die schönsten Ecken des eigenen Landes erkunden: Eine besonders attraktive Gegend liegt südlich der Elbe zwischen Hamburg und der Nordsee, das Alte Land am Elbstrom. Neben dem Obstanbau zur farbenprächtigen Blüte- oder zur leckeren Erntezeit wird die Urlaubsregion vor allem durch ihren maritimen Charakter und die Tradition der Hanse mit den Hansestädten Stade und Buxtehude...

Baiersbronn: Wanderer und Mountainbiker starten in die Saison

07. März 2022

Runter vom Sofa, raus in die Natur: Mit dem Wanderhimmel-Opening am 24. April 2022 läutet die Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn die Wander- und Mountainbike-Saison ein. Große und kleine Bike-Liebhaber dürfen sich dabei insbesondere auf die weiterentwickelte Kids-Tonbach-Tour freuen. Endlich Frühling. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, die letzten Schneereste sind geschmolzen. Und...

Bayerische Rhön: Auf königlichen Spuren in Bad Brückenau

04. März 2022

Im prächtigen Kurpark startet der Königsweg - und führt auf den Spuren von Ludwig I. in rund drei Stunden einmal um Bad Brückenau. Das imposante Kursaalgebäude mit seinem Arkadenumgang ließ der berühmte Stammgast zu Anfang des 19. Jahrhunderts errichten. Er hinterließ eine ganze Reihe historischer Bauten, die den unterfränkischen Kurort mit seinen sieben Heilquellen bis heute prägen....

Wetzlar: 250 Jahre später – auf Goethes Spuren

03. März 2022

Kostümführungen, Poetry-Slam und Livemusik beim Wetzlarer Goethesommer Johann Wolfgang von Goethe ist für viele der bedeutendste deutsche Dichter. Werke wie „Der Erlkönig“, „Der Zauberlehrling“ oder „Egmont“ sind weltweit bekannt. Bis heute wird das Drama „Faust“ in etlichen Schulen ausgiebig im Deutschunterricht behandelt. Gleiches gilt für Goethes ersten Bestseller, den...

Oberbayern: Dolce Vita im Chiemsee-Alpenland

02. März 2022

Chiemsee-Alpenland Tourismus | Thomas Kujat Natur und Kultur gehören zu den beliebtesten Aktivitäten der Bundesbürger bei einem Urlaub im eigenen Land. Laut einer Umfrage von GfK und IMT genießen 68 Prozent der Befragten den Aufenthalt an der frischen Luft, 60 Prozent interessieren sich zudem für kulturelle Sehenswürdigkeiten. In Regionen wie dem Chiemsee-Alpenland im südöstlichen...

Fichtelgebirge: Wanderung auf den sagenhaften Waldstein

01. März 2022

Im Dunkeln sollen oben beim Gipfel des Waldsteins manchmal sprühende Funken zu sehen sein, dann schlagen Teufel und Geister beim Kartenspiel ihre eisernen Kartenauf einen steinernen Tisch. So heißt es in einer der Sagen, die sich um den vierthöchsten Berg des Fichtelgebirges ranken,der mit den alten Burgruinen, dem Bärenfang und der Saalequelle lohnendes Ziel einer Wanderung ist. Es hat...

Ostsee Schleswig-Holstein: Familienurlaub in der Probstei

28. Februar 2022

Familienurlaub inmitten einer außergewöhnlich reizvollen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht eine Reise wert. Vom malerischen Binnenland bis zum Ostseestrand finden Besucher intakte Natur vor - mit Rapsfeldern im Frühling und weiten Kornfeldern im Sommer, mit kleinen Ortschaften...

Pforzheim: Goldstadt im Grünen

23. Februar 2022

Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im...

Bodensee: Blütenreiches Frühlingserwachen

23. Februar 2022

Der Bodensee mit seinem milden Klima gehört zu den Regionen hierzulande, in denen der Frühling als Erstes Einzug hält. Wenn die Schneefelder der im Süden aufragenden Alpenkette langsam schmelzen, breitet sich am nördlichen Ufer von Deutschlands größtem See schon ein weiß-rosa Blütenmeer aus. Anfang April blühen Zwetschgen- und Kirschbäume, ein wenig später folgen Apfel und Birne....